Crucial kündigte heute das Portfolio der nächsten Generation von leistungsstarken Crucial Ballistix-Speichern für Gamer und Liebhaber extremer Übertaktung an. Das Portfolio besteht aus zwei neuen Produktlinien, die auf der Basis des neuesten Chips von Micron entwickelt wurden und eine völlig neue Designidentität aufweisen: Crucial Ballistix und Crucial Ballistix MAX.
Die neue Ballistix Produktreihe bietet einen Geschwindigkeitsbereich von 2.400 bis 3.600 MHz sowie Dichten von 4 bis 32 GB und verfügt über einen modernisierten Aluminium-Heatspreader in Schwarz, Rot oder Weiß. Die RGB-Optionen umfassen acht Zonen mit 16 LEDs und können mit gängiger RGB-Software angepasst und gesteuert werden. Die Crucial Ballistix Produktreihe ist in den Formfaktoren Desktop (DIMM) oder Laptop (SO-DIMM) erhältlich und wird mit einer eingeschränkten lebenslangen Garantie geliefert.
Das Flaggschiff des neuen Portfolios, der Ballistix MAX Speicher, bietet Geschwindigkeiten von 4.000 bis 4.400 MHz sowie Dichten von 8 und 16 GB. Die Ballistix MAX DIMM-Module verfügen über hochwertige, schwarze Aluminium-Heatspreader für die maximale Wärmeableitung und besitzen integrierte Temperatursensoren zur Überwachung in Echtzeit. Die RGB-Optionen haben acht Zonen mit 16 LEDs, die mit Hilfe von ASUS Aura, Gigabyte RGB Fusion und der MSI Mystic Light Software angepasst und gesteuert werden können. Ein abnehmbarer Lichtbalken kann durch eine 3D-Druckversion ersetzt werden, um die ultimative Personalisierung zu ermöglichen. Der Crucial Ballistix Max Arbeitsspeicher ist in Desktop (DIMM)-Formfaktoren erhältlich und wird mit einer eingeschränkten lebenslangen Garantie geliefert.
Die neuen Produktlinien Crucial Ballistix und Ballistix Max ersetzen die bestehenden Ballistix Sport-, Tactical- und Elite-Produkte von Micron und werden ab dem 4. Februar 2020 unter crucial.de und über ausgewählte globale Vertriebspartner erhältlich sein. Preise wurden noch nicht genannt.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.