NEWS / CES: Corsair stellt zwei neue CPU-Kühler vor

07.01.2020 10:45 Uhr    1 Kommentar

Corsair hat eine Reihe neuer CPU-Hochleistungskühler eingeführt: Der A500 CPU-Luftkühler mit zwei Lüftern nutzt ein Design aus vier Direktkontakt-Heatpipes für hohe Wärmeverteilung und bietet ein einzigartiges Lüfterhalterungssystem mit Schiebeverriegelung zum Anpassen der Lüfterhöhe. Die iCUE RGB PRO XT Series ist die jüngste Familie unter den renommierten All-in-One-CPU-Flüssigkeitskühlern. Sie kombiniert leistungsfähiges und leises Kühlen mit dynamischer RGB-Beleuchtung in Radiatorgrößen bis 360 mm. Auch thermisch hochintensive CPUs wie die AMD Ryzen Threadripper-CPUs der 3. Generation lassen sich mit diesen Kühlern in den Griff bekommen.

Der A500 CPU-Kühler mit zwei Lüftern ist ein Hochleistungs-Luftkühler, der leisen Betrieb mit dunklem Style und einem innovativen Lüfterhalterungssystem kombiniert. Ausgestattet mit vier Direktkontakt-Heatpipes und zwei ML120-Lüftern mit Magnetschwebelager, die via PWM-Steuerung eine präzise Anpassung der Lüftergeschwindigkeit zwischen 400 und 2.400 U/min erlauben, kann der A500 CPUs mit einer TDP von bis zu 250 W kühlen. Die Lüfter sitzen in einer Lüfterhalterung mit Schiebeverriegelung, die eine flexible Lüfterhöhe ermöglicht und so Platz für unterschiedlichste Speichermodule schafft. Der A500 ist einfach zu installieren und bleibt dank des HoldFast-Halterungssystems fest verankert. Er ist mit AM4-, AM3-, FM2-, LGA115x- und LGA20xx-CPUs kompatibel.

A500

A500

Für alle, die nach einer Flüssigkeitskühlung für Prozessoren einschließlich Highend-Desktop-CPUs von AMD suchen, bieten die neuen Kühler iCUE H100i RGB PRO XT, H115i RGB PRO XT und H150i RGB PRO XT extreme Kühlleistung mit Radiatorgrößen von 240, 280 bzw. 360 mm. Wie beim A500 verfügen auch die neuen PRO XT All-in-One-Flüssigkeitskühler über ML-Series PWM-Lüfter mit kompletter Steuerung der Lüftergeschwindigkeit – bis zu 2.400 U/min bei 120-mm-Modellen bzw. 2.000 U/min bei 140-mm-Modellen. Die H150i RGB PRO XT mit drei Lüftern und großer Radiatoroberfläche setzt als leistungsfähigste Flüssigkeitskühlung neue Maßstäbe.

Dank iCUE-Software können Sie die Beleuchtung des Pumpenkopfs über 16 einzeln adressierbare RBG-LEDs anpassen und mit allen anderen iCUE-kompatiblen Komponenten und Peripheriegeräten im gesamten Setup synchronisieren. Mit iCUE können die Benutzer auch die Lüfter- und Pumpengeschwindigkeit steuern, um die perfekte Balance zwischen leisem Betrieb und leistungsstarker Kühlung zu finden.

Der A500-Kühler und die Kühler der iCUE RGB PRO XT Series sind ab sofort im Corsair-Webstore und weltweit bei allen autorisierten Vertriebs- und Fachhändlern erhältlich. Der A500 ist mit einer fünfjährigen Garantie und die Kühler der iCUE RGB PRO XT Series sind mit einer zweijährigen Garantie abgesichert.

Quelle: Corsair PR - 06.01.2020, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.