NEWS / KIOXIA erweitert Flash-Produktionskapazitäten

Kitakami-Werk in Japan wird weiter ausgebaut
15.12.2020 20:00 Uhr    Kommentare

Die KIOXIA Europe GmbH (ehemals Toshiba Memory Europe) kündigte die Erweiterung des Werkstandorts Kitakami in der Präfektur Iwate, Japan, an, um die Produktion seines 3D-Flashspeichers BiCS FLASH weiter zu steigern. Ein an das bestehende Werk angrenzendes Gelände mit 136.000 m² schafft Platz für die Errichtung der neuen „K2“-Fertigungsanlage. Die Vorbereitungsarbeiten für das Werk werden im Frühjahr 2021 beginnen und bis zum Frühjahr 2022 abgeschlossen sein.

Für den Flashspeicher-Markt wird ein weiteres Wachstum erwartet, das durch Cloud-Dienste, 5G, IoT, KI und automatisiertes Fahren angetrieben wird. Die Erweiterung der Produktionsanlage stellt sicher, dass KIOXIA weiterhin den weltweit steigenden Bedarf an Speicherlösungen erfüllen kann. Die heutige Mitteilung folgt der Ankündigung des Unternehmens, im Yokkaichi-Werk in der Präfektur Mie ab dem Frühjahr 2021 die Fab 7 zu errichten. Durch die Einführung eines fortschrittlichen, KI-unterstützten Fertigungssystems werden die Produktionskapazitäten von KIOXIA dort ausgebaut. Daher ist KIOXIA bestrebt, seine Position in der Speicherbranche durch Kapitalinvestitionen sowie Forschung und Entwicklung auf Basis von Markttrends kontinuierlich zu stärken.

Quelle: KIOXIA PR - 15.12.2020, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.