be quiet! präsentiert die neue Netzteil-Serie Dark Power Pro 12. Das Dark Power Pro 12 bietet eine Effizienz von bis zu 94,9 Prozent mit 80-PLUS-Titanium-Zertifizierung. Dieser Wirkungsgrad wird durch eine volldigitale Steuerung der „Full Bridge + LLC + SR + DC/DC“-Topologie erzielt, was in niedrigerem Ripple-Noise sowie hervorragender Leistungsregelung resultiert. Das Dark Power Pro 12 verwendet ausschließlich erstklassige Komponenten und vermeidet dadurch Spulenfiepen und andere unerwünschte Geräuschentwicklungen, die häufig durch die extremen Laständerungen moderner Grafikkarten verursacht werden. Nicht zuletzt erlauben langlebige, japanische 105°C-Kondensatoren maximale Zuverlässigkeit.
Um sicherzustellen, dass die High-End-Komponenten des Netzteils selbst unter extremer Last angemessen gekühlt werden, hat be quiet! eine innovative Methode zur Integrierung seines Silent Wings-Lüfters entwickelt. Das Ergebnis ist ein patentierter, rahmenloser Lüfter direkt unter einem Mesh-Gitter, eingebettet in einen trichterförmigen Lufteinlass, um die bestmögliche Luftzirkulation und Kühlung zu erreichen. Der Lüfter verfügt über eine niedrige Anlaufdrehzahl und läuft annähernd lautlos. Durch die geringe Drehzahl wird zusätzliche Belastung der Lüfter-Komponenten vermieden, die in semi-passiven Lösungen oft durch stetes Anlaufen und Anhalten der Rotoren entsteht.
Das neue be quiet! Dark Power Pro 12
Einige der beliebtesten Features des Dark Power Pro 11 sind auch in der neuen Generation des Flaggschiffes vertreten. So wird hier ebenfalls ein Overclocking-Key mitgeliefert, über den Nutzer auf Knopfdruck vom Multi-Rail-Betrieb in den Single-Rail-Modus wechseln können. Dadurch wird die Stabilität des Netzteils unter extremen Overclocking-Bedingungen erhöht. Weiterhin hat be quiet! passend zu den erstklassigen Komponenten im Inneren des Dark Power Pro 12 ein entsprechend hochwertiges Gehäuse aus gebürstetem Aluminium entworfen, das die hohe Qualität des Netzteils auch äußerlich widerspiegelt. Zusätzlich unterstreichen die beiliegenden, einzeln ummantelten und vollmodularen Kabel mit passenden Kabelkämmen die Ästhetik des Produkts. Dank der hohen Qualität der Bauteile und des Lüfter-Designs gewährt der Hersteller 10 Jahre Garantie auf dieses Produkt. Darüber hinaus profitieren Kunden in Deutschland vom be quiet! Express-Austausch-Service innerhalb des ersten Jahres nach dem Kauf.
Um die Kompatibilität zwischen der Dark Power Pro 12-Serie und den High-End-Gehäusen von be quiet! (Dark Base 900, Dark Base Pro 900, Dark Base Pro 900 Rev. 2) zu gewährleisten, kann ein Montagerahmen zum direkten Anschluss eines C19-Hochleistungssteckers an das Netzteil über den Kundendienst von be quiet! bezogen werden. Käufer eines der aufgeführten Gehäuse und des Dark Power Pro 12-Netzteils können diesen Rahmen kostenlos anfordern.
Das Dark Power Pro 12 ist ab 8. September 2020 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 439 Euro (1500W) oder 389 Euro (1200W) im Handel erhältlich.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.