NEWS / 20.Q3: Neuester AMD Radeon Pro Enterprise-Treiber

Neue Version steigert Perfomance und Energieeffizienz
14.08.2020 15:15 Uhr    Kommentare

AMD hat am vergangenen Mittwoch die neueste Version seines Enterprise-Treibers, Radeon Pro Software for Enterprise 20.Q3, veröffentlicht. Die neue Software bietet professionellen Grafikanwendern Leistungsoptimierungen und eine Reihe erweiterter Funktionen für komplexe Workflows, einschließlich intelligenter Energieverwaltung und verbesserter Bildqualität. Besonders hervorzuheben sind nachfolgende Funktionen:

  • Bis zu 15 Prozent schnellere Leistung im Geomean des SPECviewperf 13 Benchmark-Viewsets im Vergleich zum Radeon Pro Software for Enterprise 19.Q3-Treiber.
  • Höhere Energieeffizienz in Verbindung mit der Radeon Pro W5700 Grafikkarte, die bis zu 42 Prozent weniger Strom verbraucht als die Konkurrenz. Radeon Pro Software für Unternehmen verfügt über eine intelligente Funktion zur Verwaltung des Stromverbrauchs. Diese ermöglicht es ausgewählten AMD Radeon Pro Grafikkarten, die optimale Leistung für verschiedene professionelle Anwendungs-Workflows zu wählen.
  • Bei Tests mit der Radeon Pro W5700 Grafikkarte bietet Radeon Pro Software for Enterprise 20.Q3 eine bis zu 53 Prozent bessere Multitasking-Leistung im Vergleich zum Wettbewerb, während das Max Viewset in einem SPECviewperf 13 Modellierungs-Workflow ausgeführt wird.

Den Treiber für die Radeon Pro Software für Enterprise 20.Q3 können Sie auf der AMD-Website herunterladen.

Quelle: AMD PR - 12.08.2020, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.