Razer bietet schon seit geraumer Zeit hochwertige Gaming-Microphones speziell für Streamer an. Hinter verschlossenen Türen konnte man bereits auf der diesjährigen IFA in Berlin die nächste Generation der Seiren-Familie begutachten: Seiren Emote.
Das neue Seiren Emote erinnert auf den ersten Blick zunächst stark an das bereits am Markt erhältliche Seiren X, kommt jedoch mit neuen Features daher: Das Razer Seiren Emote ist das erste Microphone, das über Emoticons eine einfache und automatisierbare Interaktion mit den Zuschauern ermöglicht. Hierzu können per Razer-Software 8-Bit-Emoticons für bestimmte Aktionen in einem Stream zugewiesen und am Microphone angezeigt werden. Betritt z.B. ein neuer Zuschauer den Kanal, kann automatisch ein dazu passendes Emoticon ‒ aus einer Bibliothek von hunderten Grafiken ‒ angezeigt werden. Natürlich kann man auch eigene Emoticons erstellen. Die Software ist außerdem in der Lage, auf bestimmte Phrasen des Chatverlaufs zu reagieren und ein entsprechendes Emoticon am Seiren Emote zu zeigen.
Über die Razer Streamer Companion App lassen sich interaktive Emoticons auf der 8x8 Rasteranzeige des Seiren Emote konfigurieren. In der App finden Nutzer den Emoticon-Editor, eine Emoticon-Bibliothek zum Speichern der Designs sowie eine Oberfläche zum Konfigurieren der Emoticons und wie diese im Stream ausgelöst werden. Nutzer können auswählen, welche Emoticons auf Basis welcher Ereignisse getriggert werden.
Razer Seiren Emote
Razer bietet das Seiren Emote ab dem 4. Quartal für 189,99 Euro an.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.