XPG, die Gaming-Marke von ADATA, zeigt auf der IFA in Berlin unter anderem Prototypen der XPG Headshot Gaming-Maus (4D-Gaming-Mouse). Das Besondere an dieser Maus ist die Oberschale, die komplett aus dem 3D-Drucker stammt. Dadurch ist die Maus nicht nur besonders leicht (65 Gramm Gesamtgewicht, 27 Gramm Oberschale), sondern kann auch an den Benutzer angepasst werden. Während man ab dem Q4 des Jahres die normale Basic-Version ab vermutlich 99 US-Dollar anbieten wird, besteht auch die Möglichkeit eine individuell gedruckte Oberschale zu erstehen.
Hierzu wird mittels Software und passendem Scanner die Hand des Gamers vermessen. Zusätzlich muss der bevorzugte Griff (Palm, Claw, ...) gewählt werden, damit die Form der Schale perfekt an die Hand angepasst werden kann. Anschließend werden diese Daten genutzt, um den 3D-Druck durchzuführen. Die Schale ist zudem weicher und flexibler als gewöhnlich, was noch höheren Komfort vermitteln soll. Nach dem Druck der Oberseite wird diese mit der Unterseite, die das Mainboard samt Sensorik enthält, vereint. Zur Monate ist kein weiteres Werkzeug notwendig, so dass die Herstellung einfach ist und weltweilt erfolgen kann. Aktuell ist eine Fertigung an zwei Orten geplant, weitere sollen folgen.
XPG Headshot
Die Customizable-Version wird zunächst nur an spezielle Kunden, wie Profi-Gamer, bereitgestellt. Sie soll in absehbarer Zeit aber für jedermann bestellbar sein. Ein genauer Preis ist jedoch noch nicht bekannt.
Im Inneren stecken Omron-Switches sowie ein PMW3389-Sensor mit 16.000 DPI.
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Ein effizientes Gold-Management in World of Warcraft: Mists of Pandaria Classic hängt nicht nur von Spielwissen und Marktbeobachtung ab. Entscheidend...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.