Hersteller Gigabyte stellt seine neuen AORUS RGB MEMORY 16 GB 3600 MHz Kits vor. Die neuen AORUS RGB MEMORY Kits bestehen aus DDR4-3600-Speicher mit XMP-Profil (2x 8 GB, Timings 18-19-19-39). Durch AORUS Memory Boost kann die DDR4-Geschwindigkeit für höhere Speicherleistung auf bis zu 3733 MHz gesteigert werden. Durch die größere Zahl an verbauten LEDs ist die Beleuchtung (RGB Fusion 2.0) der neuen AORUS RGB MEMORY Module zudem noch kraftvoller und flüssiger. Zusätzlich zu den bereits von den Vorgängermodellen bekannten Effekten, kann nun auch der neue Wave2 Rainbow Beleuchtungseffekt benutzt werden, um die Beleuchtung für ein noch beeindruckenderes Farberlebnis mit anderen Komponenten zu synchronisieren. Die AORUS RGB MEMORY 16 GB 3600 MHz Kits bestehen aus zwei Speichermodulen mit RGB-Beleuchtung, sowie zwei ebenfalls RGB-beleuchteten Dummy Modulen. Nutzer können ihre eigenen Speicherprofile erstellen und die Beleuchtung ganz nach ihren persönlichen Vorlieben gestalten.
AORUS RGB MEMORY
Viele Nutzer übertakten ihren RAM und optimieren die Timings, um eine höhere Speicherfrequenz und mehr Leistung aus ihrer Hardware herauszuholen. Das Übertakten von Speichermodulen kann jedoch häufig kompliziert sein und selbst nach hohem Zeitaufwand nur unzufriedenstellende Ergebnisse liefern. Damit Nutzer dennoch in den Genuss höherer Speicherfrequenzen und verbesserter Leistung kommen, hat Gigiabyte bei den AORUS RGB MEMORY Modulen die exklusive AORUS Memory Boost Funktion integriert. In Kombination mit den AORUS Z390 und X570 Motherboards mit aktiviertem XMP im neuen BIOS, können Nutzer über die Memory Boost Funktion die Frequenz auf bis zu 3733 MHz steigern, ohne dafür Feineinstellungen an den Timings vornehmen zu müssen. Die bedeutet eine um 4% gesteigerte Lese- und Schreibgeschwindigkeit ohne Übertaktung.
Die AORUS RGB MEMORY 16 GB 3600 MHz Kits werden in Kürze erhältlich sein.
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.