AMD präsentiert mit der Radeon Pro W5700 die weltweit ersten professionellen 7 nm PC-Workstation-Grafikkarten (TSMC 7 nm FinFET). Die GPUs erreichen neue Performance-Level und bieten erweiterte Funktionen, die es 3D-Designern, Architekten und Ingenieuren ermöglichen, Entscheidungsprozesse und Produktentwicklungszyklen drastisch zu beschleunigen.
Die Radeon Pro W5700-Grafikkarten zeichnen sich durch RDNA-Architektur aus und liefern somit bis zu 25 Prozent höhere Leistung pro Takt und bis zu 41 Prozent höhere durchschnittliche Leistung pro Watt (im Vergleich zur Vorgängergeneration der GCN-Architektur) für anspruchsvolles 3D-Design, Echtzeit-Visualisierung und VR-Workloads. Hierzu verfügt die GPU über 36 Compute Units und insgesamt 2.304 Stream-Prozessoren, die so eine Peak Single Precision (FP32) Performance von 8,89 TFLOPs erreichen. Als Speicher stehen 8 GB GDDR6 zur Verfügung und werden über ein 256 Bit breites Interface an die GPU angebunden (448 GB/s).
W5700
Außerdem ist die Radeon Pro W5700 die erste Workstation-GPU, die PCIe 4.0 unterstützt und damit die doppelte Bandbreite von PCIe 3.0 bietet. Hervorragende Multitasking-Performance bietet das 5-fache der Anwendungs-Workflow-Leistung bei voller CPU-Auslastung, im Vergleich zur Konkurrenz im SPECviewperf 13 Benchmark-Test, so AMD in seiner offiziellen Pressemitteilung. Das Referenzdesign kommt mit einem Dual-Slot-Kühler und einer TDP von 205 Watt. 5 x Mini-DisplayPort und ein USB-C stehen am Slot-Bracket zur Verfügung.
Die Radeon Pro W5700-Grafikkarten sind ab sofort im Handel erhältlich und mit einem UVP von 799 US-Dollar versehen.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.