Chipentwickler AMD erweitert sein Produkt-Portfolio und präsentiert mit dem AMD Athlon 3000G seinen neuesten Prozessor für Mainstream-Desktop-Anwender. Der Athlon 3000G nutzt die Leistungsfähigkeit der bereits bekannten Zen-Architektur und Radeon Graphics. Der Athlon 3000G ist der erste Zen-basierte Athlon-Prozessor, der als "Unlocked" bereits ab Werk freigeschaltet ist. Somit verfügt er als einziger in diesem Segment über die Fähigkeit, den Prozessor zu übertakten, um so noch mehr Leistung zu nutzen.
Die 14 nm Dual-Core-CPU kann bis zu vier parallele Threads bearbeiten und verfügt über einen Basistakt von 3,5 GHz, gepaart mit einem L3-Cache von 4 MB und einer TDP von 35 Watt. Mit in das Package integriert ist eine Radeon Vega 3 Grafikeinheit mit drei Kernen. Die Grafik-Taktfrequenz beträgt 1.000 MHz. Der Speicher-Controller kann per Dual-Channel-Interface bis zu 2.666 MHz schnellen RAM ins System einbinden.
Verbraucher können den Athlon 3000G in den kommenden Tagen bei den teilnehmenden Händlern für 49 USD kaufen.
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.