NEWS / Supraland – Der Indie-Geheimtipp von Supra Games

19.04.2019 17:30 Uhr    Kommentare

Supraland Splashscreen

Supraland Splashscreen

Zunächst sind wir bei Hardware-Mag ja nicht für Spiele-Reviews oder -News bekannt und dennoch möchten wir euch an diesem tollen, leider aber sehr unbekannten, Indie-Titel Supraland teilhaben lassen. Dieser wurde nach über einem Jahr Early Access nun offiziell veröffentlich. Alles beginnt in einem Sandkasten als Spielfigur eines kleinen Jungen. Ohne zuviel verraten zu wollen, besteht das Spiel im Wesentlichen aus Erkundungen und Rätseln. Im Verlauf des Spiels landen immer neue Objekte im Inventar, mit denen man die Welt besser, weiter oder anders erkunden kann. Gespielt wird aus der Ego-Perspektive in einer freien und überall, sofern man die Stellen erreicht, begehbaren Welt. Ein paar Waffen zur Selbstverteidigung gegen Mini-Skelette oder laufende Lavabrocken sind genauso vorhanden wie Anspielungen auf andere Genres und bekannte Serien und Filme.

Supraland Screenshot

Supraland Screenshot

Nach unseren aktuell 15 Spielstunden ist noch kein Ende in Sicht. Auch zeigt die Update-Historie, dass immer noch Sachen korrigiert und verbessert werden. So wurde der Umgang mit dem Schwert grundlegend, über unsere Spielzeit hinweg, verändert. Die Spieleschmiede Supra Games hat ihren Sitz im deutschen Beckingen und veröffentlichte vor kurzer Zeit ihr erstes Spiel Supraball (F2P), zu dem es in Supraland einige Anspielungen bzw. Gemeinsamkeiten gibt. Mehr Eindrücke zu Supraland erhaltet ihr aus dem Trailer bei Youtube am Ende der News.

Wir haben das Spiel NICHT kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen. Schreibt gerne eure Kommentare zu dem Spiel unter der News. Erhalten könnt ihr Supraland unter anderem direkt bei Steam für aktuell 19,99 Euro unter folgendem Link:

Quellen: Fotos und Video aus dem Supraland Press Kit von Supra Games

Quelle: Hardware-Mag.de, Autor: Stefan Boller
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.