Während Prozessoren über immer mehr Kerne verfügen, eine stetig steigende Anzahl Threads parallel bearbeiten können und auch die Rechenleistung von Grafikkarten permanent wächst, machen die Hersteller aber vor allem auch Fortschritte im Bereich Energieeffizienz. Die PC-Power vergangener Generationen passt heute in schlanke Mini-ITX-Zwerge oder gar in PC-Sticks wie die Compute-Stick-Familie von Chipgigant Intel. Die Zeiten großer und unhandlicher Big-Tower-PCs sind, sofern man keine Gaming-Maschinen oder potente High-End-Workstations benötigt, längst Geschichte. Auch kleinste Mini-PCs haben in Sachen Performance einiges zu bieten und sind oftmals eine hervorragende Alternative. [...] Vor wenigen Jahren hat auch Intel diesen Markt für sich entdeckt und bietet mit seinen NUC-Kits eine entsprechende Produktserie an. Mit dem Intel NUC Kit NUC6i7KYK (Skull Canyon) haben wir heute den leistungsstärksten Vertreter des Unternehmens im Test. Das NUC6i7KYK basiert auf einem flotten i7-Quad-Core-Prozessor inkl. Hyper-Threading und Skylake-Architektur. In Kombination mit M.2-SSDs und DDR4-Speicher wird das Kit zum echten Kraftpaket. Für notwendige 3D-Power sorgt die integrierte Iris Pro Graphics 580. Außerdem mit an Bord sind natürlich USB 3.1 Gen2, Thunderbolt, integriertes WLAN samt Bluetooth und vielesmehr. Ob das NUC-Kit im aggressiven Totenkopf-Design auch halten kann was es verspricht, klären wir in unserem gewohnt ausführlichen Review. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Skull Canyon: Intel NUC Kit NUC6i7KY
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.