Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben einen kurzen Einblick in die Berichterstattung der Kollegen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
HW-Journal: MSI GH70 Gaming Headset
Zitat: "Auch wenn MSI den meisten wohl immer noch eher durch Mainboards und Grafikkarten im Gedächtnis ist, bietet der Hersteller seit geraumer Zeit auch Gaming Peripherie an. Dass diese sehr wohl überzeugen kann, zeigten unsere Tests zur MSI Interceptor DS200 und dem MSI DS502 Gaming Headset. Das vorliegende Review rückt wieder ein Headset in den Fokus - das MSI Immerse GH70 Gaming Headset. Statt Vibrationsfunktion, greift der Hersteller den aktuellen Trend auf und bestückt das 7.1 Headset mit einer RGB Beleuchtung. Auch beim Klang wurde nachgelegt, sodass das Hi-Res Zertifikat vergeben werden konnte." weiterlesen
HW-Journal: ASUS ROG Pugio
Zitat: "Der Komponenten-Riese ASUS bietet in diesem Jahr eine weitere, für Links- und Rechtshänger geeignete Gaming-Maus an. Es ist ein kleiner, mit besonderen Features ausgestatteter Nager der ROG Familie. Ähnlichkeiten zur ASUS ROG Strix Evolve sind bei den gummierten Oberflächen zu erkennen, jedoch erwartet den Benutzer viel mehr als das. Eine ausgereifte RGB-Beleuchtung und austauschbare OMRON-Taster sind nur ein Teil der ASUS ROG Pugio. Aus dem Lateinischen ins Deutsche übersetzt bedeutet "Pugio" - Dolch. Wie nah die Maus einem Dolch tatsächlich kommt, haben wir getestet." weiterlesen
Technic3D: Cherry MX Board 5.0 im Test
Zitat: "Cherry baut mit dem MX Board 5.0 sein Portfolio an hochwertigen mechanischen Tastaturen aus. Der kleine Bruder des durchaus beliebten MX Board 6.0 will dabei mit variabler Ergonomie und hochsolider Verarbeitung auftrumpfen. Wir haben uns die Tastatur im folgenden Test ausführlich angeschaut. Das MX Board 5.0 setzt auf Wertigkeit und variable Ergonomie. Damit will Cherry erneut die passende Rezeptur für Gamer und Anwender mit hohem Anspruch gefunden haben. Zum Einsatz kommen dabei selbstverständlich die hauseigenen MX-Schalter, auch die Silent-Variante ist erhältlich." weiterlesen
HW-Journal: ViewSonic VG2433MH
Zitat: "Vor kurzem wurde der ViewSonic VP2768 schon auf Herz und Nieren geprüft. Ein High-End Monitor der vor allem für Fotografen und Designer gedacht ist der durch sein IPS-Panel, der breiten Anzeigefläche sowie durch seine 14-Bit Farbpallette überzeugen konnte. ViewSonic ist zudem auch ein Hersteller, der sehr aktiv im Bereich der Office-Monitore tätig ist. Das Modell VG2433MH ist einer der vielen Monitore aus diesen Bereich und stellt sich der Alltagsprüfung in der Redaktion. Wie sich der Monitor geschlagen hat und welche Features dieser mit sich bringt, all das und noch mehr klärt der folgende Testbericht." weiterlesen
HW-Journal: MSI X299 Gaming M7 ACK
Zitat: "Wem eine Grafikarte nicht genug ist und eine beschränkte Anbindung nicht in Frage kommt, der wird unausweichlich zu einer HEDT Plattform greifen. Intel hat dieses Jahr dem angestaubten Sockel 2011 eine Frischzellenkur verpasst und mit den Skylake-X sowie Kaby Lake X für den größeren Sockel 2066 gebracht. Das Mainboard des vorliegenden Reviews entspringt der Enthusiasten Gaming Serie von MSI - Das MSI X299 Gaming M7 ACK kommt mit WLAN, LAN-Chip von "Killer", RGB-Beleuchtung und einem zweifachen Audio-Ausbau daher. Für Übertakter sind der Turbo Sockel sowie eine Spannungsversorgung mit 12 Phasen verbaut. Ob das Mainboard wirklich für Enthusiasten ist, klärt der..." weiterlesen
HW-Journal: Corsair HS50 Stereo
Zitat: "In der Vergangenheit haben wir bereits mehrere Gaming Headsets mit immersiven Sound getestet. Nicht immer konnte der Surround-Sound dabei vollends punkten. Ebenfalls verlangt nicht jede Situation nach einem 7.1 Klang. Viele Spiele kommen immer noch mit einer Stereo Ausgabe daher. Für diejenigen, die auf den räumlichen Ton verzichten können bzw. diesen gar nicht wollen, präsentiert man mit dem Corsair HS50 Stereo einen günstigen Ableger. Das leichte Gaming Headset mit 50mm Treibern besitzt ein ansteckbares Mikrofon und wird mittels Klinke verbunden. Somit ergeben sich viele Einsatzgebiete. Wie unser Fazit zu dem Gerät ausfällt, verrät der folgende Test." weiterlesen
HW-Journal: XXL-Review: be quiet! Dark Base 700
Zitat: "Das vom deutschen Unternehmen be quiet! Gehäuse vorgestellt wurden und diese bereits als Kassenschlager gelten, sollte sich in der Branche bereits mehr als deutlich herumgesprochen haben. Im November 2014 wurde seinerzeit das erste Gehäuse aus dem Hamburger Vorort Glinde vorgestellt. Fast exakt drei Jahre später folgt nun mit dem be quiet! Dark Base 700 die nächste Schöpfung und wenn man den Keyfacts so glauben will, die neue Gehäuse-Offenbarung in diesem Segment. Wir waren sehr gespannt und haben dem Chassis auf den Zahn gefühlt." weiterlesen
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.