Das Experience Upgrade 5.2 für SHIELD TV von Nvidia ist da. Alle SHIELD-Besitzer kommen damit in den Genuss neuer Funktionen und optimierter Systemleistungen. Auch der Plex Media-Server erhält neue Funktion für SHIELD TV. Darunter Live-TV, DVR und die Option auf andere NAS-Geräte (Network Attached Storage) zu schreiben. SHIELD TV kann als Plex-Client und Media-Server fungieren kann. Plex Pass, der Premium-Service von Plex, liefert weitere Funktion wie Plex Cloud, Offline-Playback, Jugendschutzeinstellungen, automatische Foto-Uploads von mobilen Geräten sowie KI gesteuertes Markieren von Fotos.
Nvidia feiert die Veröffentlichung des Upgrades mit einem kostenlosen Plex Pass-Abonnement für sechs Monate (im Wert von 29,94 Euro) beim Kauf eines neuen SHIELD TV (16-GB- oder Pro-Version). Weitere Informationen zu Plex und den neuen Funktionen, die das SHIELD Experience Upgrade 5.2 freischaltet:
Außerdem liefert das Upgrade Verbesserungen der Stabilität der Netzwerkverbindung sowie des Speicherverzeichnis, des WLANs sowie der SHIELD Remote und Controller. Das Update wird in den kommenden Tagen nach und nach ausgerollt. SHIELD Preview Program Mitglieder erhalten das Upgrade direkt.
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.