Seit Montag sind die neuen ASUS-Mainboards mit Intel X299-Chipsatz verfügbar. Die Intel Core X-Serien-Prozessoren für den Sockel LGA2066 bieten die Performance und Bandbreite, die professionelle Anwender und Hardcore-Gamer benötigen. Um den verschiedenen Anwendungsszenarien gerecht zu werden, veröffentlicht ASUS die Prime-, TUF- und ROG-Serie.
Die drei Modelle der ROG-Serie zielen auf unterschiedliche Gaming-Typen ab: Das ROG Rampage VI Extreme ist das Herz von Traum-PCs. Es ist mit dem Monoblock-Wasserkühler ausgestattet und bietet mit integriertem 10Gbs-LAN-Controller schnellstes Netzwerk, wohingegen das ROG Rampage VI Apex für die Jagd nach Overclocking-Rekorden optimiert ist. Das ROG Strix X299-E stellt Enthusiasten umfangreiche Tuning-, Kühlungs- und Anpassungsoptionen für ihr System bereit. Die ROG-Features sind dank umfangreicher Optimierungen sowohl für Profis als auch Anfänger geeignet.
Die Mainboards der Prime- und TUF-Serien bedienen andere Zielgruppen: Das neue Prime X299-Deluxe ist mit umfangreichen Erweiterungsmöglichkeiten und aktuellen Schnittstellen wie Thunderbolt 3 und WLAN-ad für absolute Highend-Systeme ausgelegt. Das Prime X299-A verfolgt eine gradliniere Herangehensweise und fokussiert sich auf die Basics. Das TUF X299 Mark 1 sticht durch seine 24/7-Zertifierung sowie der TUF Armor und den erweiterten Kühlungsoptionen aus der Masse heraus. Das TUF Mark 2 ist mit seinem gelebten Minimalismus die perfekte Grundlage für unkonventionelle und kostengünstige Systeme.
Die Preise für die ASUS-X299-Modelle bewegen sich zwischen 272 bzw. 495 Euro. Ab sofort erhätlich sind die Boards ROG Strix X299-E Gaming (ab 398 Euro), Prime X299-Deluxe (ab 495 Euro), Prime X299-A (ab 329 Euro), TUF X299 Mark 1 (ab 343 Euro) sowie TUF X299 Mark 2 (ab 272 Euro). Voraussichtlich ab Juli verfügbar sind die Modelle ROG Rampage VI Extreme sowie ROG Rampage VI Apex.
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.