Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben einen kurzen Einblick in die Berichterstattung der Kollegen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
HW-Journal: Biostar Racing X370GT7
Zitat: "Und wieder hat uns der Top-Ableger eines Mainboard Lineups erreicht – das Biostar Racing X370GT7. Mit der Racing-Serie bietet der Hersteller Mainboards für Gamer, die ein System preisorientiert aufbauen wollen, jedoch auch gewisse Ansprüche haben. Daher haben die Racing Mainboards immer spezielle Features gemein. Unter anderem betrifft dies die Audio-Umsetzung, die Internet-Anbindung sowie optische Racing-Elemente. Als Topableger wurden dem GT7 natürlich noch ein paar weitere Elemente spendiert, die es auch für Übertakter interessant macht. Wir haben die Platine ausgiebig getestet." weiterlesen
HW-Journal: MSI X299 XPower Gaming AC
Zitat: "Wer denkt, dass das MSI X299 Gaming M7 ACK bereits die Speerspitze des Herstellers für den Sockel 2066 ist, der liegt leicht daneben. Nicht nur im Preis setzt das MSI X299 XPower Gaming AC noch einmal einen drauf. In fast allen Belangen reizt die Platine das Machbare aus. Seien es M.2 Slots, PCIe X16 Steckplätze oder Lüfteranschlüsse - das Mainbaord kann von allem etwas mehr bieten. Die Vielfalt der Platine schlägt sich aber auch auf die größe nieder. Wer mit dem XPower Gaming liebäugelt, muss Platz für das E-ATX Format haben. Unsere Erwartungen waren hoch. Ob diese gehalten werden konnten,..." weiterlesen
HW-Journal: MSI GK-701 RGB
Zitat: "Wie schon mit der Interceptor DS300, schickt der Hersteller MSI einen weiteren Nachfolger der eigenen Peripherie-Produkte in dem Kampf um die Gunst der Nutzer. Dieses Mal handelt es sich um die überarbeitete Version der GK-701 Gaming Tastatur, welche nun mit einer anpassbaren RGB- anstelle der roten-Beleuchtung ausgeliefert wird. Doch dies ist nicht die einzige Änderung, die der MSI GK-701 RGB einen Vorsprung bieten soll. Der nachfolgende Artikel dazu gibt Aufschluss." weiterlesen
Technic3D: BitFenix Aurora
Zitat: "BitFenix folgt dem Trend die Hardware durch Hartglas-Sichtfenster in Szene zu setzen, stattet das Aurora getaufte Gehäuse gleich beidseitig mit den Seitenteilen aus. Zusätzlich wurde dem Gehäuse eine Zertifizierung für die Asus-Aura-Synchronisation verpasst, wodurch entsprechende Komponenten im einheitlichen Stil angesteuert werden können. Trotz der Features sollte die hohe Hardwarekompatibilität sowie Modularität nicht außer Acht gelassen werden." weiterlesen
Technic3D: Corsair Carbide Series SPEC-04 im Kurztest
Zitat: "Corsair überarbeitet die SPEC-04 Reihe und spendiert dem Gehäuse ein Seitenteil aus Echtglas, wobei der Anschaffungspreis im Verhältnis nur geringfügig steigt. Im letzten Test überzeugte das SPEC-04 durch einen pragmatischen Charakter in Verbindung mit einer guten Hardwarekompatibilität. Ob sich das Update ähnlich gut schlägt, wird auf den Nachfolgenden Seiten festgehalten. Das Gehäuse wird in einer grau gehaltenen Umverpackung ausgeliefert, mit näheren Informationen zu technischen Spezifikationen, sowie die Möglichkeiten der Hardwaremontage. Zum Gehäuse erhält der Käufer eine ausführlich bebilderte Anleitung, die obligatorischen Schrauben zur Montage der Hardware und Kabelbinder. Die Schrauben wurden separat verpackt, wodurch sich schneller ein Überblick verschafft werden..." weiterlesen
HW-Journal: Corsair H100i v2 und Corsair H115i
Zitat: "Die Corsair H115i haben wir in der Redaktion schon eine gute Weile in Betrieb. Denn bei allen bisherigen und noch folgenden Mainboard Tests des Sockel AM4 und 2066 kam sie bzw. kommt sie zum Einsatz. Egal ob AMDs Ryzen 1700X oder Intels i7-7800X, Engpässe gab es auf Grund der Kühlung dabei nie. Auch die simple Montage war ein Entscheidungsgrund, hier die angesprochene Corsair AiO zu nutzen. Um nun aber eine konkrete Einordnung der Leistung und Lautstärke der komplett-Wasserkühlung zu erhalten, musste sie unseren standardisierten Testparcours durchlaufen. Im gleichen Zug haben wir auch das kleinere Modell in Form der H100i v2..." weiterlesen
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.