NEWS / Sharkoon stellt SKILLER SGH2 Gaming-Headset vor

03.12.2017 17:00 Uhr    Kommentare

Sharkoon erweitert das Angebot innerhalb der SKILLER-Serie und stellt mit dem SKILLER SGH2 erstmals ein Stereo Gaming-Headset mit USB-Anschluss vor.

Die verbauten 50-mm-Treiber sind speziell auf die Bedürfnisse von Gamern abgestimmt und verfügen über einen Frequenzbereich von 20 bis 20.000 Hertz bei einer maximalen Leistung von 50 Milliwatt. Das integrierte Mikrofon bietet eine omnidirektionale Richtcharakteristik und verspricht natürliche Sprachaufnahmen in Spielen sowie Voice-Chats. Dank des flexiblen Mikrofonarms kann die Position jederzeit an individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Aufgrund des ohrumschließenden Designs können die extra-großen Ohrpolster effektiv zur Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen beitragen. Ferner verfügt das Headset über eine gefederte Kopfbandaufhängung. Diese kann sich automatisch der Kopfform anpassen und soll auch bei längerem Spielen, oder in hektischen Spielsituationen, eine bestmögliche Stabilität sowie einen bequemen Tragekomfort gewährleisten.

Angeschlossen und betrieben wird das Headset mittels USB, hierzu verfügt das SGH2 über eine integrierte Soundkarte, welche ohne Treiberinstallation kompatibel zu Windows 7/8/10 und der Playstation 4 ist. Somit kann eine gleichbleibende Klangcharakteristik des Headsets auch bei der Nutzung an Fremdgeräten, beispielsweis auf LAN-Partys und Events, geboten werden. Ebenfalls integriert ist die leicht erreichbare Lautstärkeregelung per Drehrad, welch sich an der linken Ohrmuschel befindet. Das textilummantelte USB-Kabel mit vergoldetem Typ-A-Stecker ist mit einer Länge von 250 cm für eine Nutzung an PCs bemessen und bietet entsprechenden Spielraum.

Erhältlich ist das Sharkoon SKILLER SGH2 USB Gaming-Headset ab sofort für einen empfohlenen Verkaufspreis von 24,99 Euro.

Quelle: Sharkoon PR – 01.12.2017, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.