Auch in Zeiten von Smartphones, Tablet-PCs und komfortablen Online-Speichern bzw. Cloud-Diensten, sind die klassischen USB-Sticks weiterhin ein sehr beliebtes und alltägliches Speichermedium. [...] Heute haben wir den SanDisk Extreme PRO, der zu den absoluten Spitzenmodellen des Herstellers zählt, im Test. Spezifiziert ist der mobile Flash-Speicher mit Leseraten von 420 MB/s sowie Schreibraten von 380 MB/s. Damit ist der USB-3.1-Gen-1-Stick auf dem Papier das schnellste Modell, das wir bislang auf dem Prüfstand hatten. Der flotte USB-Stick kommt mit einem eleganten schwarzen Alu-Gehäuse mit Schiebefunktion und ist mit bis zu 256 GB Speicherkapazität erhältlich. Mit dabei sind außerdem Features wie der Software-Passwortschutz SanDisk SecureAccess (128 Bit AES) oder die Software zur Datenwiederherstellung RescuePRO Deluxe. Wir haben uns das 128-GB-Modell für einen ausgiebigen Praxistest eingeladen und in allen Lebenslagen begutachtet. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
SanDisk Extreme PRO mit 128 GB im Test
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
FRITZ! bietet seinen Kunden ab 1. Oktober 2025 die Möglichkeit, FRITZ!-Produkte direkt auf fritz.com zu beziehen. Mit dem neuen Online-Shop...
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bringt KFA2 ein Modell auf den Markt, das die Merkmale der bekannten...
Origin Code präsentiert VORTEX DDR5, das weltweit erste DDR5-Speichermodul mit integriertem aktiven Triple-Fan-Kühlsystem. Der VORTEX DDR5 verfügt über ein innovatives...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.