Logitech stellt mit dem Multi Device Wireless Keyboard K780 die erste Computertastatur mit Ziffernblock vor, die unabhängig vom Betriebssystem auch für Smartphones und Tablets genutzt werden kann. Das K780 lässt sich über Bluetooth Smart-Technologie oder Logitech Unifying mit bis zu drei Geräten gleichzeitig verbinden – über den Easy Switch-Knopf können Nutzer dann einfach bestimmen, auf welchem Gerät sie schreiben möchten. So ist es möglich, eine lange Mail auf dem Computer zu schreiben, dann eine Kurznachricht auf dem Smartphone und schließlich einen Social Media Post auf dem Tablet.
Das flache K780 bietet große Tasten, die schnell reagieren und leise schreiben. Über den Ziffernblock lassen sich außerdem Zahlen einfach eingeben. Eine gummierte Halterung positioniert mobile Geräte – vom Smartphone bis hin zum iPad Pro mit 12,9 Zoll – während der Eingabe im richtigen Lese-Winkel. Die moderne und robuste Tastatur verfügt über einen energiesparenden Ruhemodus und eine 24-monatige Batterielaufzeit.
Das Multi Device Wireless Keyboard K780 ist ab Juli 2016 auf Logitech.de für einen empfohlenen Verkaufspreis von 99,99 Euro erhältlich.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bringt KFA2 ein Modell auf den Markt, das die Merkmale der bekannten...
Origin Code präsentiert VORTEX DDR5, das weltweit erste DDR5-Speichermodul mit integriertem aktiven Triple-Fan-Kühlsystem. Der VORTEX DDR5 verfügt über ein innovatives...
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.