NEWS / Sapphire stellt neue GPRO-Grafikkartenserie vor

19.07.2016 12:00 Uhr    Kommentare

Sapphire stellt seine neue GPRO-Serie von Grafikkarten vor. Mit einer Vielzahl von industriellen Verbesserungen im Bereich Langlebigkeit und Anschlussfähigkeit sind die neuen GPRO 6200 und 4200 Grafikkarten eine vorteilhafte Wahl für Multi-Display Anwendungen im gewerblichen Umfeld.

Die ab Juli 2016 erhältlichen Grafikkarten GRRO 6200 und 4200 sind speziell für interaktive Monitorwände, Digital Signage im Bereich Finanzen, Hotel- und Konferenzumgebungen, in medizinischen Einrichtungen und im Bereich Medien und Unterhaltung entwickelt worden. Die GPRO 6200 basiert auf einer Graphics Core Next GPU, 4 GB GDDR5-Grafikspeicher und ermöglicht eine umfangreiche Lösung für Multi-Display-Anwendungen über verschiedene vertikale Märkte hinweg. Diese Single-Slot-Karte verfügt über sechs Mini-DisplayPort 1.2 Anschlüsse, über die bis zu sechs Displays (bis zu einer Auflösung von 4K bei 30 Hz) betrieben werden können (nur 1x 4K bei 60 Hz). Die aktive Kühlung setzt auf einen doppelt kugelgelagerten Lüfter. Die Leistungsaufnahme beträgt weniger als 50 Watt.

Die zweite Karte im Line-Up der neuen GPRO-Serie ist die GPRO 4200. Entwickelt als vielseitige Multi-Display-Lösung im Low-Profile-Formfaktor, können an der GPRO 4200 bis zu vier Displays (mit unabhängigen Audiostreams) betrieben werden. Sie ist aktiv gekühlt mit doppelt kugelgelagertem Lüfter, verfügt über 4 GB GDDR5-Grafikspeicher und einen Graphics Core Next Grafikchip und arbeitet ebenso bei weniger als 50 Watt.

Für eine sicherere Verbindung der Monitore verfügen beide GPRO-Modelle über einen flexiblen Secure Lock mit Schraubverschluss. Der Verschluss verhindert ein versehentliches Trennen der Monitorverbindung von der Karte indem der Stecker gut verschraubt werden kann. Der verschraubte Secure Lock ist auf einer Reihe optional erhältlicher Zubehörteile verfügbar, darunter ein mDP zu DVI Adapter (aktiv und passiv verfügbar), mDP zu HDMI Adapter (aktiv, 1.4 und 2.0) und mDP zu DP.

Die GPRO-Grafiklösungen von Sapphire haben einen Lebenszyklus von drei Jahren und verfügen über eine limitierte Garantie von drei Jahren.

Quelle: Sapphire PR – 18.07.2016, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.