Entwickler Nvidia stellt heute die GPUs GeForce GTX 1080, 1070 und 1060 Serie für Notebooks vor. Basierend auf der Pascal-Architektur und hergestellt im 16-nm-FinFET-Verfahren, wurden die GPUs der GTX-10-Reihe mit Fokus auf Optimierung der Geschwindigkeit sowie Leistungseffizienz pro Watt entwickelt und beschleunigen nun erstmals auch Notebooks.
Hersteller von Notebooks nutzen die GPUs in leistungsstarken mobilen Gaming-Plattformen, die bis zu 18 mm dünn und bis zu 2 kg leicht sind. Die mobilen Varianten der neuen GTX-10-Reihe für Notebooks liefern bis zu 75 Prozent mehr Leistung im Vergleich zu ihrer Vorgängergeneration. Dank Dual-FET-Netzteil-Stromversorgung und Multiphasen-Strom-Controllern bieten sie mehr als das 3-fache Übertaktungspotenzial. Die GTX-10-Grafikkarten für Notebooks unterstützen außerdem die neue BATTERY-BOOST-Technologie und sorgen damit für bis zu doppelte Akkulaufzeit während des Spielens sowie für ein flüssigeres Spielerlebnis ohne direkte Stromzufuhr über die Steckdose. G-SYNC erlaubt erstmals eine Auflösung von 2500 x 1400 und 120 Hz bei Notebooks.
So wie alle Pascal GPUs, unterstützt die neue GTX-10er-Serie für Notebooks VRWorks-Technologien. Diese umfassen die simultane Multi-Projektionsfähigkeit (SMP), die eine bis zu dreimal höhere VR-Grafikleistung gegenüber früheren GPU-Generationen ermöglicht. Die SMP-Technologie wird in die größten Game-Engines, wie die Unreal Engine und Unity, integriert. Über 30 Spiele sind bereits in Entwicklung, darunter Unreal Tournament, Poolnation VR, Everest VR, Obduction, Adr1ft und Raw Data. Auch Ansel wird unterstützt – ein leistungsfähiges Werkzeug, das es Spielern erlaubt, die künstlerischen Aspekte des Gamings zu erkunden, festzuhalten und zu teilen. Mit Ansel können Spieler ihre Gameplay-Aufnahmen nach ihren Wünschen komponieren, die Kamera in jegliche Richtung ausrichten, an jedem Aussichtspunkt in der Spielwelt aufstellen und dann 360°-Stereo-Photosphären aufnehmen, die mit einer VR-Brille oder dem Google Cardboard betrachtet werden können.
Mit einer GTX 1080, GTX 1070 oder GTX 1060 ausgerüstete Gaming-Notebooks sind ab sofort bei führenden Partnern und Herstellern, darunter Acer, Alienware, ASUS, Clevo, EVGA, Gigabyte, HP, Lenovo, MSI, Origin, Razer, Sager und XMG, erhältlich.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.