Toshiba stellt mit der A100-Serie neue, interne Solid State Drives vor. Die Laufwerke sind in den Größen 240 GB und 120 GB erhältlich. Mit einer Bauhöhe von 7 mm eignen sich die internen 2,5-Zoll-SSDs auch für sehr flache Notebooks. Die A100-Serie richtet sich an Anwender, die ihren PC auf unkomplizierte Weise schneller machen und mit mehr Speicher ausstatten wollen.
Technisch betrachtet stecken in der A100-Serie 15-nm-Flash-Bausteine mit 3-Bit-Speicherzellen (Triple-Level Cell NAND), ein Toshiba-Controller und ein (Pseudo-)SLC-Cache. Der SLC-Schreib-Cache beschleunigt die Operationen der SSDs, sodass sie beim Schreiben bis zu 82.000 IOPS und beim Lesen bis zu 87.000 IOPS (Input/Output Operations per Second) erreichen. Die sequentiellen Datenraten liegen beim Schreiben bei 480 MB/s und beim Lesen bei 550 MB/s. Die A100-Serie unterstützt Native Command Queuing (NCQ), S.M.A.R.T (Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology) und TRIM, sofern das Betriebssystem die Funktion unterstützt. Die Mean Time To Failure (MTTF) beträgt 1,5 Millionen Stunden.
Die SSDs sind ab Oktober verfügbar. Auf die A100-Serie gewährt Toshiba eine Garantie von drei Jahren, genaue Preise sind noch nicht bekannt.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bringt KFA2 ein Modell auf den Markt, das die Merkmale der bekannten...
Origin Code präsentiert VORTEX DDR5, das weltweit erste DDR5-Speichermodul mit integriertem aktiven Triple-Fan-Kühlsystem. Der VORTEX DDR5 verfügt über ein innovatives...
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.