NEWS / TUXEDO: Neue Gaming-Notebooks der XC- und XUX-Serie

28.04.2016 12:15 Uhr    Kommentare

TUXEDO stellt das Book XC1406 und XUX506 vor. Hierbei handelt es sich um die beiden leistungsfähigsten Linux-Notebooks, die aktuell auf dem Markt verfügbar sind. Ersteres kommt dabei im handlichen 14-Zoll-Format daher, während Letzteres mit einem 15 Zoll großen Display ausgestattet ist.

Mit einer Dicke von lediglich 2,5 Zentimetern, einer Diagonale von 14 Zoll und einem Gewicht von nur 1,9 Kilogramm (inklusive Akku) geht das XC1406 problemlos als täglicher Begleiter durch. Und trotz der handlichen Maße achtet der Hersteller auf einen sehr geräuscharmen Betrieb. Hierfür ist das Kühlsystem ausbalanciert aufgebaut: Zwei verbundene Heatpipes und Lüfter sind symmetrisch im Gehäuse verteilt und kühlen das gesamte System.

Das XC1406 ist in der Grundausstattung bereits mit dem Quad-Core-Prozessor Intel Core i7-6700HQ ausgestattet, der mit bis zu 3,5 GHz arbeitet. Noch mehr Rechenkraft bietet der Intel Core i7-6820HK mit bis zu 3,6 GHz. Dank des freien Multiplikators lässt sich die CPU auch noch komfortabel übertakten. Für die 3D-Leistung zeichnet sich die GeForce GTX 965M mit 2 GB Grafikspeicher verantwortlich. Wem der Grafikbeschleuniger nicht genügt, der darf auf Wunsch auf eine GeForce GTX 970M mit 3 GB Speicher umsatteln. Standardmäßig ist das XC1406 mit 4 GB DDR4-Arbeitsspeicher ausgestattet, auf Wunsch lassen sich aber auch bis zu 32 GB (2 x 16 GB) einbauen. Die 500 GB große Festplatte kann auch einer größeren HDD (bis zu einem TB) oder einer SSD (bis zu 2 TB) weichen. Zusätzlich ist es möglich, auch eine M.2-SSD mit bis zu 512 GB verbaut werden – sofern sich der Käufer für Letzteres entscheidet, wird darauf das Betriebssystem installiert. Hinstichtlich der Anschlüsse verfügt das Notebook über USB 3.0, HDMI, Mini-Displayports, Gigabit-Ethernet, WLAN, Bluetooth und einen Multi-Speicherkartenleser. Die Tastatur ist beleuchtet, um auch bei schwachen Lichtverhältnissen die Ablesbarkeit zu verbessern. Zur Wahl steht auch ein LTE-Modul.

XUX steht für Xtreme User Experience und ist die Serie, die extreme Nutzererlebnisse garantiert. Deshalb arbeitet im XUX506 auch ein Desktop-Prozessor: Zur Wahl stehen der Intel Core i7-6500T bis hin zum Core i7-6700K mit offenem Multiplikator. Als Grafikkarte stehen eine GeForce GTX 965M, 970M oder sogar 980M mit 8 GB GDDR5-Speicher zur Verfügung. Damit laufen auch aktuelle Spiele mit höchsten Details auf dem 15,6 Zoll großen IPS-Bildschirm mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel.

Der 4 GB große DDR4-Arbeitsspeicher lässt sich auf satte 64 GB erweitern, wobei die vier zur Verfügung stehenden RAM-Bänke sogar den Quad-Channel-Modus unterstützen. Die 500 GB Festplatte kann auf Wunschgegen ein 2 TB großes Modell oder eine gleichgroße SSD getauscht werden. Gleiches gilt im Übrigen auch für die zweite Festplatte. Des Weiteren lassen sich auch bis zu zwei M.2-SSDs mit je 512 GB Kapazität einbauen.

Zusätzlich zur potenten Ausstattung ist das XUX506 mit dem Soundsystem Onkyo 2.0 inklusive SOUND-BLASTER-X-Fi-MB5-Software ausgestattet, um auch standesgemäßen Klang abzuliefern. Seitens der Anschlüsse stehen USB 3.0, eine eSATA/USB-3.0-Combo, USB 3.1 (Typ-C) und Thunderbolt 3 bereit. Hinzu kommen noch DisplayPorts, HDMI, ein Multi-Speicherkartenleser, Gigabit-Ethernet, eine Webcam inklusive Mikrofon und ein Kensington-Lock. Auch bei diesem Modell ist die Tastatur beleuchtet. Für mehr Sicherheit sorgt der integrierte Fingerprint-Scanner.

Bei Auslieferung aller PCs und Notebooks aus dem Hause TUXEDO erfolgt bei ausgewählter Linux-Installation nicht nur eine einfache Installation, sondern auch eine komplette Anpassung an die entsprechende Hardware, die unter anderem die Treiber-Installationen, Konfiguration der Sondertasten und TRIM-Befehle für SSDs umfasst. Hierfür hat TUXEDO sogar eigene Treiber entwickelt. Käufer dürfen sich bei der Bestellung eine Linux-Distribution ihrer Wahl aussuchen – egal ob beispielsweise Ubuntu, Kubuntu, Xubuntu oder openSUSE. Auf Wunsch ist auch eine Dual-Boot-Konfiguration aus Windows und Linux möglich – oder auch nur Windows.

Der Preis für das TUXEDO Book XC1406 startet in der Basisversion mit 1.249 Euro. Das TUXEDO Book XUX506 kostet in der Basisversion 1.499 Euro.

Quelle: TUXEDO PR – 26.04.2016, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.