Nachdem auf der Gaming-Messe PAX East in Boston bereits die Mainboards der GAMING-Serie mit USB 3.1-Unterstützung vorgestellt wurden, erweitert MSI den USB 3.1-Support nun auch auf die OC-, Classic- und Krait-Serie. Insgesamt umfasst das MSI-Angebot damit zehn USB-3.1-Motherboads.
Neben den bereits vorgestellten Modellen X99A GAMING 9 ACK, X99A GAMING 7, Z97A GAMING 9 ACK sowie Z97A GAMING 7 erhalten nun auch die OC-Mainboards X99A XPOWER AC und X99A MPOWER sowie die Mainboards der Classic-Serie X99A SLI PLUS und X99A RAIDER eine USB 3.1-Unterstützung. Das im schwarz-weiß Design gehaltene X99A SLI Krait Edition ist ebenfalls mit USB 3.1 erhältlich. Mit dem Z97A GAMING 6 bietet MSI zudem ein Mainboard mit USB-Typ-C-Stecker an. Dieser ist beidseitig einsetzbar und sorgt dadurch für eine besonders einfache Handhabung. Alle neuen MSI-Modelle mit USB 3.1 sind mit einem ASMedia ASM1142 Controller bestückt und erreichen Datenübertragungsraten von bis zu 10 GBit/s. Dies entspricht der doppelten Leistung von USB 3.0 beziehungsweise dem 20-fachen Durchsatz eines USB 2.0-Anschlusses.
Die neuen MSI USB-3.1-Motherboards sind ab Mitte April im Fachhandel verfügbar.
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.