BenQ stellt mit dem BL2420PT ein weiteres WQHD-Display für professionelle Anwender vor. Mit einer Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln eignet sich der 60,45-cm/24-Zoll große Monitor besonders für Einsatzbereiche, die eine durchgehend hohe Farbverbindlichkeit und Präzision fordern wie Animation, Video- und Bildbearbeitung. Der schlanke und flexible Monitor bietet umfangreiche Einstellmöglichkeiten und lässt sich optimal in unterschiedliche Arbeitsplatzbedingungen integrieren: Er ist stufenlos verstellbar, lässt sich neigen und drehen und garantiert somit ergonomisches, gesundes Arbeiten. Zusätzlich sorgt die Eye-Care-Technologie für eine dynamische Helligkeitsregelung und flimmerfreie Bilddarstellung. Maximale Übersichtlichkeit erlangen Anwender durch die von BenQ entwickelte DisplayPilot-Software, die beispielsweise die Funktionen Auto Pivot, Desktop Partition und OSD Steuerung unterstützt. Die Pivot-Funktion ermöglicht es, den Monitor in eine horizontale und vertikale Lage zu drehen, um je nach Anwendung bildschirmfüllend und ergonomischer zu arbeiten.
Der neue 24-Zöller von BenQ eignet sich für jeden Anwender, da er sich durch die Höhenverstellbarkeit (stufenlos) bis zu 140 mm den individuellen Bedürfnissen aller Nutzer optimal anpasst. Zusätzlich erkennt die Auto-Pivot-Funktion der DisplayPilot-Software bei einer Drehung um bis zu 90 Grad automatisch die Rotation des Displays und richtet die Darstellung der Inhalte daran aus. So wird beispielweise ein Hochkant-Bild gedreht und Inhalte bildschirmfüllend angezeigt. Professionelle Anwender profitieren außerdem von einer durchgehend hohen Farbverbindlichkeit und Präzision im CAD/CAM Modus. Zusätzlich können alle Fenster zu gleichen Teilen auf dem Bildschirm angezeigt werden, um Arbeiten besser zu vergleichen. Darüber hinaus kann das Display mit der Swivel-Funktion um die eigene Achse gedreht werden. Weitere Flexibilität bietet der OSD Controller auf dem Standfuß, der wie eine Fernbedienung funktioniert. So kann per Knopfdruck zwischen verschiedenen Modi, Animation oder Präsentation, gewechselt werden.
Das IPS-Panel mit LED-Hintergrundbeleuchtung verfügt über ein dynamisches Kontrastverhältnis von 20 Millionen:1 und erreicht dank der 100% sRGB-Farbraumabdeckung höchste Präzision bei der Farbwiedergabe. Für größtmögliche Bildqualität sorgt der weite Blickwinkel von 178 Grad horizontal/vertikal. Das Business-Display bietet dank der HDMI-Schnittstelle, dem Kopfhöreranschluss und zwei integrierten 1-Watt-Lautsprechern vielfältige Einsatzszenarien, die durch die DVI-D-Buchse inkl. HDCP, einen D-Sub-Anschluss sowie einem USB 2.0-Port abgerundet werden. Die Helligkeit beträgt 300 cd/m².
Der BL2420PT ist ab April zu einem Preis von 399 Euro im Handel erhältlich.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.