NEWS / Apple Watch ab 24. April in neun Ländern verfügbar

10.03.2015 09:00 Uhr    Kommentare

Apple hat angekündigt, dass Apple Watch ab Freitag, 24. April für Kunden in Australien, China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Hong Kong, Japan, Kanada und den USA verfügbar sein wird.

Die neue Apple Watch ist in zwei verschiedenen Größen, 38 und 42 Millimeter, und drei verschiedenen Kollektionen verfügbar – Apple Watch, Apple Watch Sport und Apple Watch Edition. Apple Watch Sport bietet ein leichtes eloxiertes Aluminiumgehäuse in Silber und Space Gray mit Retina Display, das von gehärtetem Ion-X Glas geschützt wird und darauf abgestimmte Hochleistungs-Fluorelastomer Armbänder in fünf Farben. Die Apple Watch-Kollektion kommt mit Gehäuse aus Edelstahl, entweder hochglanzpoliert oder in Space Black, mit einem Retina Display, das von Saphirkristall geschützt wird. Die Apple Watch-Kollektion bietet eine Auswahl an drei verschiedenen Armbändern aus Leder, einem Gliederarmband, einem Milanaise-Armband und einem schwarzen oder weißen Sportarmband. Apple Watch Edition bietet Gehäuse, die aus speziellen 18 Karat Roségold- oder Gelbgoldlegierungen gefertigt wurden, um doppelt so hart zu sein wie Legierungen aus herkömmlichen Gold, ein Retina Display, das von poliertem Saphirglas geschützt wird, und eine Auswahl an einzigartig designten Armbändern mit Verschlüssen, Schnallen und Zapfen aus 18-karätigem Gold.

Beliebte Apps wie Instagram, MLB.com At Bat, Nike+ Running, OpenTable, Shazam, Twitter, WeChat und mehr werden auch für Apple Watch verfügbar sein. Die neue Apple Watch App, die mit iOS 8.2 auf das iPhone kommt, ermöglicht es den Apple Watch App Store zu durchstöbern und Apps herunterzuladen.

Apple Watch wird ab dem 10. April in Australien, China, Deutschland, Frankreich, Hong Kong, Japan, Kanada, Großbritannien und den USA zum Anschauen und zur Anprobe nach Vereinbarung in Apple Retail Stores und zur Vorbestellung über den Apple Online Store verfügbar sein. Am 24. April wird sie online oder nach Reservierung in einem Apple Retail Store und bei ausgewählten autorisierten Apple Händlern in China und Japan erhältlich sein. Kunden, die bei Apple online oder im Store kaufen, wird ein Persönliches Setup angeboten, um Apple Watch anzupassen und mit dem iPhone zu koppeln.

Apple Watch ist in drei verschiedenen Kollektionen verfügbar: Apple Watch Sport für 399 Euro und 449 Euro; Apple Watch, erhältlich ab 649 Euro bis 1.249 Euro und Apple Watch Edition, hergestellt aus 18 Karat Roségold oder Gelbgold für Preise beginnend ab 11.000 Euro.

Quelle: Apple PR – 09.03.2015, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.