Passend zur offiziellen Vorstellung von Windows 10 am gestrigen Mittwoch, gab Futuremark entsprechende Informationen bzgl. der Kompatibilität der eigenen Benchmarks mit dem neuen Microsoft-Betriebssystem bekannt. Vorab kurz zusammengefasst: Alle aktuell von Futuremark noch unterstützten Benchmarks sind kompatibel, sofern die letzte Version von SystemInfo installiert wurde. Ausnahme bildet lediglich PCMark Vantage, das unter Windows 10 nicht lauffähig ist.
3DMark, 3DMark 11, 3DMark Vantage und Powermark sind uneingeschränkt unter Windows 10 nutzbar. PCMark 8 ist ebenfalls kompatibel, jedoch wurden Probleme mit dem Photo Editing Test auf verschiedenen Nvidia-basierten Systemen beobachtet. Noch ist unklar, ob es sich um ein Treiber-Problem handelt. Ebenso ist momentan noch kein Workaround seitens Futuremark verfügbar. Stabilitätsprobleme auf unterschiedlichen Systemkonfigurationen wurden derweil für PCMark 7 festgestellt – Ursache ebenso unbekannt.
Weitere Informationen hat das Unternehmen auf der eigenen Website zusammengetragen.
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.