Vom 6. bis 9 Januar 2016 präsentiert der Displayspezialist AOC seine neuesten Display-Innovationen auf der CES 2016 in Las Vegas: Besucher können einen gekrümmten Gaming-Monitor, die brillante Farbwiedergabe der Quantum-Dot-Technologie, einen 4K-Bildschirm mit HDMI 2.0 und einzigartig designte Displays am Messestand erleben.
AOC stellt auf der CES erstmals den neuen C3583FQ vor. Der gekrümmte 89 cm (35") Monitor umrahmt das Blickfeld komplett und zieht den Nutzer dadurch noch mehr in seinen Bann. Dank der FreeSync-kompatiblen Adaptive-Sync-Technologie und einer Bildwiederholungsrate von 160 Hz wird ein absolut flüssiges Spielerlebnis ohne Tearing und Ghosting möglich, das jedes Gamerherz höher schlagen lässt. Die Quantum-Dot-Technologie im neuen AOC I2771FM9 überzeugt durch ihre brillante Farbwiedergabe. Das 68,8 cm (27") große IPS-Panel mit extrem weitem Farbspektrum stellt Filme, Videos und Fotos absolut lebendig dar. Nutzer wird das Modell vor allem bei Diashows und der Foto- und Videobearbeitung begeistern.
Der neue AOC U2879VF wird ebenfalls auf der CES zu sehen sein. Er kombiniert eine 4K-UHD-Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln mit den neuesten Anschlüssen für einen professionellen 4K-Upload: Das 71,1 cm (28") Display ist mit DisplayPort 1.2a und HDMI 2.0 ausgestattet. Damit können Nutzer 4K-Videos mit einer Geschwindigkeit von bis zu 60 Bildern/s auf den Monitor übertragen. Die integrierte AMD FreeSync-Technologie stellt ein flüssiges Gaming-Erlebnis ohne Input Lag oder Tearing sicher.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.