ADATA hat mit der Premier SP550 eine kostengünstige SSD vorgestellt. Die neue SSD nutzt die Triple-Level-Cell (TLC) Architektur und ist die erste ADATA SSD mit dem Silicon Motion (SMI) SM2256-Controller, der NANDXtend-Technologie verwendet. Im Vergleich zu anderen SSDs verfügt sie über eine große Haltbarkeit, was sich in einer höheren TBW (Total Bytes Written) Rating niederschlägt. Das bedeutet, wie oft ein Drive während seiner Lebensspanne beschrieben werden kann. Nachdem es eine SSD auf TLC Basis ist, nutzt Premier SP550 das SLC-Caching für schnellere Lese-/Schreibleistung. Unterstützt wird außerdem der SATA DevSlp (Sleep Modus) Energiesparmodus, um die Stromkosten zu reduzieren und die Akkulaufzeit des Notebooks zu verlängern.
Mit Low Density Parity Check Error-Correction (LDPC ECC) werden Datenfehler minimiert und die Lebensdauer der SSD verlängert. Intelligentes Data Shaping sorgt für konsistenten Betrieb sowie für eine gleichmäßige Verteilung der Workloads, während die RAID-Engine die Datensicherheit steigert. Zur mitgelieferten Software gehört auch Acronis True Image HD für eine schnelle Datenmigration auf neue Systeme. Hinzukommt ADATAs Toolbox mit Dienstprogrammen zur Überwachung und Verwaltung der SSD sowie Angaben zum Laufwerks- und Zustandsstatus sowie über die Lebensdauer.
Die ADATA Premier SP550 kann über ausgewiesene ADATA Fachhändler und Distributoren sowie Online über Amazon, Alternate, Computeruniverse, Conrad oder Otto bezogen werden. Die unverbindlichen Preisempfehlungen betragen 61 Euro (120GB), 104 Euro (240GB) und 206 Euro (480GB). Die Garantie beträgt drei Jahre.
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.