Speziell für den anspruchsvollen Office-Einsatz hat Acer das neue Business-Display Acer B326HK entwickelt. Das 81,3 cm (32 Zoll)-Modell besitzt eine 4K2K Ultra HD Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln für eine scharfe und detailgetreue Anzeige. Mit der IPS-Technologie sorgt das Acer B326HK dafür, dass Inhalte aus allen Perspektiven (bis zu 178 Grad) ohne Farbverläufe oder Verzerrungen wahrgenommen werden.
Dank Wide Color Gamut deckt das Acer B326HK das volle RGB-Spektrum präzise ab. In Kombination mit der 6-Achsen-Farbkontrolle eignet sich das Display so optimal für Bildbearbeitung oder CAD-Anwendungen sowie den Einsatz in Druckereien. Die Super Sharpness-Technologie optimiert Bilder in geringerer Auflösung für eine bessere Qualität bei der Anzeige auf dem hochauflösenden Bildschirm. Zudem erlaubt das Acer eColor-Management die Anpassung der Darstellung an verschiedene Umgebungen, Beleuchtungsverhältnisse und persönliche Vorlieben für die Betrachtung.
Für die Einstellung der optimalen Betrachtungsposition lässt sich der Bildschirm um 150 mm in der Höhe verstellen, um 25 Grad aufwärts und um 5 Grad abwärts neigen sowie um jeweils 60 Grad nach rechts oder links schwenken, ohne den Fuß bewegen zu müssen. Zudem bietet das Acer B326HK diverse Features, die für den ausdauernden Einsatz bei Anwendern wie Programmierern oder Grafikdesignern entwickelt wurden. Mit der Low-dimming-Technologie lässt sich in Umgebungen mit geringer Beleuchtung die Helligkeit des Displays reduzieren, um die Augen zu schonen. Dank ComfyView-Technologie senkt das matte Panel zudem die Reflexionen anderer Lichtquellen auf dem Display. Die integrierte VESA-Halterung ermöglicht die einfache Montage des Monitors an der Wand.
Eine reichhaltige Auswahl an Schnittstellen, darunter vier USB 3.0-Ports, Dual-Link DVI, HDMI und Mini DisplayPort, gestattet eine einfache Einbindung des Acer B326HK in jede IT-Infrastruktur. Auch die gleichzeitige Darstellung von Inhalten aus zwei Quellen mit der Picture in Picture (PIP)-Funktion wird von dem Monitor unterstützt. Aufgrund seiner ressourcenschonenden und energiesparenden Eigenschaften wurde das Acer B326HK nach ENERGY STAR sowie TCO zertifiziert und mit dem Label EcoDisplay ausgezeichnet.
Als etwas kleinere Alternativen zum B326HK bietet Acer dem anspruchsvollen Office-Anwender mit den 4K2K Ultra HD Modellen B276HK und B286HK vergleichbar ausgestattete Monitore in den Diagonalen 27 (68,6 cm) und 28 Zoll (71,1 cm). Der neue Monitor ist ab sofort zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis von 1.199,90 Euro im Handel erhältlich.
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.