NEWS / SanDisk bringt selbstverschlüsselnde SSD X300s

14.05.2014 12:30 Uhr    Kommentare

SanDisk gab die Verfügbarkeit des ersten selbstverschlüsselnden Solid-State-Laufwerks bekannt: Die SanDisk X300s SSD unterstützt Hardware-basierte Verschlüsselungen, überdies erleichtert ein neues SSD Administration Dashboard das Audit- und Compliance-Management.

Das Laufwerk arbeitet mit einer zertifizierten AES 256 FIPS 197 Hardware Crypto Engine, die Festplattenverschlüsselung ohne die Leistungseinbußen ermöglicht, die normalerweise bei Software-basierter Verschlüsselung auftreten. Die neue SSD ist kompatibel mit TCG Opal 2.0 und Microsoft Encrypted Hard Drive und entspricht allen industriellen Sicherheitsstandards einschließlich IEEE 1667. Darüber hinaus verfügt die X300s über modernstes Energiemanagement mit DEVSLP Energiesparmodus und unterstützt Microsoft InstantGo.

Jede X300s SSD ist daher im Rahmen der kommenden SanDisk SSD Dashboard Software Suite exklusiv mit Wave Systems EMBASSY Security Center (ESC) ausgestattet. Wave ESC ist eine lokale Client-Anwendung, die den Zugang zur X300s mittels Benutzernamen und Passwort verwaltet. Durch die Integration von Wave ESC ist SanDisk zurzeit der einzige Hersteller, der Laufwerke mit lokalem Management anbietet, und das ohne zusätzliche Kosten.

Die SanDisk X300s SSD ist ab Juni über den SanDisk Commercial Business Channel (CBC) in zwei Formfaktoren verfügbar: 2,5 Zoll 7 mm und M.2 2280 einseitig, mit einer Kapazität von 64 GB, 128 GB, 256 GB, 512 GB oder 1 TB. Kapazitäten bis zu 512 GB werden durch den einseitigen M.2 2280-Formfaktor unterstützt, der schlankere Computer-Designs erlaubt. Das SanDisk SSD Dashboard mit integriertem Wave ESC ist voraussichtlich ab Anfang Juni 2014 verfügbar.

Quelle: SanDisk PR – 13.05.2014, Autor: Patrick von Brunn
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.