ZOTAC hat auf der CeBIT 2014 unter anderem die ersten gamingfähigen ZBOX mini-PC E-Serien sowie die handflächengroße ZBOX nano AQ02 Serie offiziell vorgestellt. Ausgestattet mit Intel Iris Pro 5200 Grafik liefern die neue ZBOX E-Serien Gaming-Erlebnis im kleinen Formfaktor, während die ZBOX nano AQ02 Serie die Vorteile der AMD A8-APU nutzt und die perfekte Kombination aus Leistung und Energieeffizienz schafft, so der Hersteller in seiner PR-Meldung.
Dank der Iris Pro 5200 Grafik, kombiniert mit 128 MB DRAM, sollen die ZBOX E-Serien ausreichende Leistung für Gaming liefern. Die Intel Pixel Sync Technologie ermöglicht darüber hinaus visuelle Verbesserungen ohne nennenswerte Auswirkungen auf die Performance. Hinzu kommen die äußeren Veränderungen des ZOTAC ZBOX Gehäuses der 3. Generation. Die E-Serien sind im vollständig schwarzen Design gehalten und bekommen damit eine aggressive und sportliche Ästhetik. Der neue Look wird durch das orange-illuminierte „O“ aus ZOTAC mit dem orangenen O-Ring vervollkommnet. Mit dabei sind unter anderem ac-WLAN, Bluetooth, USB 3.0 und vieles mehr. Die ZBOX E-Serien sind mit Intel Core i7 oder i5 der 4. Generation (Haswell) sowie mit 8 GB DDR3-Speicher und 1 TB Festplatte (Plus-Variante) erhältlich. Wir haben uns bereits ein Testsample der i7-Variante sichern können und werden in Kürze darüber berichten!
Neben der neuen ZBOX E-Serien wurde auf der CeBIT 2014 die neue ZBOX nano AQ02 Serie mit der kraftvollen AMD A8-5545M APU präsentiert. Die A8-5545M APU sorgt für Balance zwischen Performance und Energieeffizienz. Ausgestattet mit dem AMD Radeon HD 8510G Grafikprozessor liefert die ZBOX nano AQ02 Serie Videowiedergabe in HD-Qualität und tolle 3D-Grafik für einfache Gaming-Anwendungen.
Die ZOTAC ZBOX E-Serien und ZBOX nano AQ02 Serie sind jeweils als Barebones und PLUS-Modelle verfügbar. Die PLUS-Modelle werden mit vorinstalliertem Speicher und HDD ausgeliefert.
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.