Mit einer positiven Bilanz von Ausstellern, Branche und Veranstalter geht am heutigen Freitag die CeBIT 2014 zu Ende. „Der Neustart der CeBIT ist voll gelungen. Das Business-Konzept greift“, sagte Oliver Frese, Vorstand der Deutschen Messe AG, am Freitag in Hannover. „Die Aussteller und auch wir als Veranstalter haben unsere Ziele erreicht. Die neue CeBIT ist die weltweit bedeutendste Plattform für Innovationen und Geschäft in der IT-Branche.“ Die CeBIT schob in diesem Jahr rund 25 Milliarden Euro konkrete IT-Investitionen an – so viel wie noch nie.
Erstmals hatte die Deutsche Messe die CeBIT in diesem Jahr mit klarem Fokus auf den Fachbesucher und sichtbarem Business-Profil ausgerichtet. „Unsere eindeutige Positionierung zeigt bei der Besucherstruktur deutliche Wirkung: 92 Prozent der Besucher sind IT-Professionals. Jeder Dritte kommt aus dem Top-Management seines Unternehmens. Mehr als ein Viertel der CeBIT-Gäste reist aus dem Ausland nach Hannover.“ Frese machte deutlich, dass nun die optimale Struktur für die weitere Entwicklung der CeBIT gefunden sei. „Wir werden an der Business-Fokussierung für die nächsten Jahre festhalten und gemeinsam mit unseren Ausstellern und Partnern die Details weiter in Richtung Wachstum justieren.“
Insgesamt kamen seit vergangenen Montag mehr als 210.000 Besucher zur CeBIT 2014, verglichen mit noch 285.000 im vergangenen Jahr. Die Veranstalter zeigen sich jedoch zufrieden: „Damit haben wir unser Ziel für die Gesamtbesucherzahl zu 90 Prozent erreicht“, sagte Frese. „Das ist eine starke Basis, auf der wir die CeBIT als international führendes Event der digitalen Welt mit einem klaren Business-Fokus weiterentwickeln werden.“
Die CeBIT 2015 wird vom 16. bis 20. März veranstaltet.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.