Toshiba bringt eine neue Festplatten-Reihe auf den Markt, die gezielt für geschäftskritische IT-Anwendungen entwickelt wurde. Die Laufwerke der neuen AL13SX-Serie mit 6-Gbit/s-SAS-Schnittstelle und einer Umdrehungsgeschwindigkeit von 15.000 UPM kombinieren hohe Performance mit Speicherkapazitäten bis zu 600 GB und einem platzsparenden 2,5-Zoll-Format (6,4 cm). Darüber hinaus weist die neue Reihe die höchste Flächendichte auf, die auf Festplatten mit 15.000 UPM und 2,5 Zoll derzeit verfügbar ist. Im Vergleich zur Vorgängergeneration AL12SX mit 300 GB wird die maximale Speicherkapazität dadurch um 100 Prozent vergrößert. Außerdem bieten die neuen HDDs eine niedrigere Latenz, eine höhere Performance und eine bessere Energieeffizienz als ältere Modelle mit 3,5 Zoll, 15.000 UPM und 600 GB.
Verfügbar sind die neuen Festplatten mit Sektorgrößen von 512 n (512 Byte nativ), 512 e (512 Byte emuliert) und 4 KByte. Die Modelle mit großen Sektoren (512 e und 4 KByte) erreichen Datentransferraten von bis zu 243 MiB/s und sind damit um 27 Prozent schneller als die HDDs der Vorgängergeneration. Die 512-n-Modelle steigern die Datentransferrate um 19 Prozent und erreichen 228 MiB/s. Optimale Leistung und hohe Kompatibilität für die neuesten Anwendungen und IT-Umgebungen bringen die 4-KByte-Festplatten der neuen Serie mit. Die 512-n- und 512-k-Modelle bieten Unterstützung für Legacy-Anwendungen und Betriebsumgebungen, die eine Sektorengröße von 512 Byte benötigen. Sowohl die 512-e- als auch die 4-KByte-Modelle sind mit "Persistent Write Cache"-Technologie ausgestattet, die die Applikationsperformance verbessert und die Daten im Falle eines unerwarteten Spannungsverlusts schützt.
Die AL13SX-Serie mit 6-Gbit/s-SAS-2.0-Schnittstelle ist auch als Modell mit Selbstverschlüsselung und der kryptografischen Datenlöschfunktion "Sanitize Instant Erase" (SIE) verfügbar. Im Gegensatz zu herkömmlicher Festplattenlöschung, bei der die Daten überschrieben werden, erneuert die SIE-Technologie einfach den Kodierungsschlüssel und macht damit sämtliche gespeicherten Daten ungültig. Selbstverschlüsselnde Festplatten lassen sich so schnell und gründlich löschen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bringt KFA2 ein Modell auf den Markt, das die Merkmale der bekannten...
Origin Code präsentiert VORTEX DDR5, das weltweit erste DDR5-Speichermodul mit integriertem aktiven Triple-Fan-Kühlsystem. Der VORTEX DDR5 verfügt über ein innovatives...
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.