Die Intel Corporation meldete einen Jahresumsatz von 52,7 Milliarden US-Dollar, ein operatives Ergebnis von 12,3 Milliarden USD, einen Nettogewinn von 9,6 Milliarden USD sowie einen Gewinn pro Aktie von 1,89 USD. Das Unternehmen erwirtschaftete liquide Mittel in Höhe von ca. 20,9 Milliarden USD, schüttete 4,5 Milliarden USD an Dividenden aus und verwendete 2,1 Milliarden USD für den Rückkauf von 94 Millionen Aktien.
Die Ergebnisse des vierten Quartals 2013: der Umsatz belief sich auf 13,8 Milliarden US-Dollar, das operative Ergebnis auf 3,5 Milliarden USD, der Nettogewinn auf 2,6 Milliarden USD sowie der Gewinn pro Aktie auf 51 Cent. Das Unternehmen erwirtschaftete ca. 6,2 Milliarden USD an liquiden Mitteln, schüttete 1,1 Milliarden USD an Dividenden aus und verwendete 528 Millionen USD für den Rückkauf von 22 Millionen Aktien.
„Wir hatten ein solides viertes Quartal mit Zeichen eines sich stabilisierenden PC Segments und finanzielles Wachstum im Vergleich zum Vorjahr“, sagte Brian Krzanich, Intel CEO. „Wir haben ein starkes Fundament für unser Geschäft gelegt, indem wir Innovationen schnell und über verschiedene Computing-Plattformen in den Markt gebracht haben. Zum Beispiel haben wir auf der CES verschiedene Geräte gezeigt, die vor sechs Monaten noch nicht auf unserer Roadmap waren.“
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bringt KFA2 ein Modell auf den Markt, das die Merkmale der bekannten...
Origin Code präsentiert VORTEX DDR5, das weltweit erste DDR5-Speichermodul mit integriertem aktiven Triple-Fan-Kühlsystem. Der VORTEX DDR5 verfügt über ein innovatives...
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.