Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben einen kurzen Einblick in die Berichterstattung der Kollegen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
Technic3D: Phanteks Enthoo Primo PC-Gehäuse im Test
Zitat: "Phanteks wagt mit dem Enthoo Primo den Einstieg in den hart umkämpften Gehäusemarkt. Das hier der Maxime „klotzen statt kleckern“ gefolgt wurde, wird schnell klar. Dem riesigen Full-Tower wurden quasi keine Grenzen gesetzt und man hat in jedem Bereich aus den Vollen geschöpft. Eine umfangreiche Ausstattung, die besonders Kühlungsenthusiasten glücklich werden lässt, ist selbstverständlich mit an Bord. Wie sich das Erstlingswerk von Phanteks in der Praxis schlägt, steht in unserem Test." weiterlesen
PC-Max: Roccat Ryos MK Glow Tastatur im Test
Zitat: "Der unter Gamern seit längerem bekannte Peripherie-Hersteller Roccat bietet mit der Ryos MK Glow für Spieler konzipierte, mechanische Tastatur im höheren Preissegment an. Diese verzichtet auf zusätzliche Gimmicks und setzt stattdessen auf ein schlichtes Design und eine laut Herstellerangaben hochwertige Verarbeitung. Wie sich die Tastatur schlägt und ob sie uns letztlich überzeugen kann, erfahrt ihr in diesem Test." weiterlesen
HW-Journal: fUnc Surface 1030² XL
Zitat: "Ist es wirklich notwendig für ein einzelnes Mauspad einen eigenen Bericht zu verfassen? Ein nicht geringer Prozentsatz wird dies genauso sehen. Schaut man aber genau hin und stellt fest worum es sich handelt, wird sich die Meinungslage schnell ändern. Das einstige Gaming-Urgestein fUnc feierte vergangenes Jahr eine Réunion und pushte u.a. mit dem Surface 1030 (zum Testbericht) wieder in den Peripherie-Markt. Mit dem Surface 1030² XL haben wir nun einen weiteren Refresh vor der Nase. Alles weitere hält wie immer der nachfolgende Testbericht bereit." weiterlesen
Technic3D: Noctua NH-U12S CPU-Kühler im Test
Zitat: "Darauf haben sicher viele Fans und potentielle Kunden gewartet. Noctua hatte nach diversen HTPC-Kühlern endlich auch die Tower-Kühler überarbeitet. Mit dem Noctua NH-U12S schauen wir uns zuerst das kleinere Modell einmal genauer an und vergleichen diesen, wie üblich, mit einer großen Liste von Konkurrenzmodellen. Wie sich der kompakte Towerkühler mit 120-mm-Lüfter schlägt, erfahren Sie wie immer in unserem ausführlichen Bericht auf den folgenden Seiten." weiterlesen
PC-Max: be quiet! Dark Rock Pro 3 CPU-Kühler im Test
Zitat: "Neben dem Kerngeschäft, welche die Netzteil-Sparte darstellt, ist be quiet! seit geraumer Zeit auch aus dem Bereich der PC-Kühlung nicht mehr wegzudenken. Die Dark-Rock-Baureihe stellt dabei die High-End-Serie des CPU-Kühler-Angebots des deutschen Herstellers dar. Mit dem be quiet! Dark Rock Pro 3 nehmen wir heute das komplett überarbeitete Spitzenmodell unter die Lupe, schauen was sich seit der letzten Generation änderte und ob sich die neuen Features auch in einer verbesserten Performance niederschlagen." weiterlesen
PC-Experience: Toshiba Q Series Pro 256 GB SSD im Test
Zitat: "Eine Retail Konsumer SSD von Toshiba? dies ist durchaus kein Lapsus linguae, Toshiba ist tatsächlich dabei, sich neben dem SSD OEM und Enterprise Segment ein weiteres Standbein zu ermöglichen. Die Voraussetzungen sind prinzipiell ideal, denn Toshiba wäre als einer der wenigen Hersteller in der Lage, alle Komponenten der SSD aus eigener Fertigung zu beziehen, ein Vorteil der gar nicht hoch genug bewertet werden muss, zumal dann auch die eigene Qualitätskontrolle greift und sich niemand auf externes QM verlassen müsste. Zum eigentlichen Thema: nach ein paar zaghaften ersten Modellen aus der Q Series steht bereits die neue Toshiba Q Series Pro..." weiterlesen
Au-Ja: Radionomy, das eigene Internetradio - Anleitung und Test
Zitat: "Unser heutiger Artikel handelt ausnahmsweise nicht von Hard- oder Software, sondern von einem Dienst. Wie beschreiben, wie man mit Radionomy ein eigenes Internetradio aufbauen kann, welche Möglichkeiten diese Plattform bietet und für wen sich Radionomy eignet. Dabei werden wir sowohl einen Weg aufzeigen, das eigene Internetradio in weniger als zehn Minuten auf Sendung zu bringen, als auch in die Tiefe gehen und (fast) alle Möglichkeiten der Radionomy-Plattform ausloten. Wir haben hierzu ein eigenes Internetradio namens earresistible eingerichtet - und keine Angst, wir spielen dort nicht rund um die Uhr "The Temptations"." weiterlesen
PC-Max: Powercolor R9 280X OC TurboDuo Grafikkarte im Test
Zitat: "Anfang Dezember kündigte Powercolor die Radeon R9 280X OC TurboDuo an, die gegenüber dem Vanilla-Modell, welches wir bereits testen durften, mit einem verbesserten Kühler samt Metall-Abdeckung aufwarten kann und ab Werk leicht übertaktet wurde. Wie sich die Performance, die Geräuschkulisse und die Temperaturentwicklung gegenüber der normalen Radeon R9 280X von Powercolor verhält, zeigt dieser Test. Vorweg lässt sich bereits äußern, dass die TurboDuo-Version die deutlich bessere Wahl darstellt." weiterlesen
Robuste Langlebigkeit für zuverlässige Backups an jedem Ort – das gehört zu den Kernkompetenzen der SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD. Diese...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.