Die M500 ist der offizielle Nachfolger der erfolgreichen m4-Familie (C400), die sich über eine lange Zeit am Markt behaupten konnte. Anfang letztes Jahr präsentierte man dann die neue M500-Serie, die gleich zu Beginn in verschiedenen Formfaktoren erhältlich sein sollte und daher für die unterschiedlichsten Einsatzzwecke tauglich ist. Seitens der Controller-Technik setzt Crucial auf den bewährten Marvell 88SS9174, den man mit modernen 20 nm Flashchips aus den Fertigungshallen von Micron kombiniert. Die Besonderheit an diesen NAND-Bausteinen ist dabei weniger die Fertigungstechnologie von 20 nm, sondern vielmehr die hohe Speicherdichte. Mit 128 Gigabit pro Die hat man die Kapazität verdoppelt und ermöglicht so SSDs mit noch höheren Speicherkapazitäten und günstigeren Preisen pro Gigabyte. Des Weiteren unterstützen die Chips erstmals ONFI 3.0 und erlauben damit gesteigerte Transferraten von bis zu 333 MB/s, statt den bisher üblichen 200 MB/s (+66%). Wie sich die M500-Serie in der Praxis behaupten kann und was Hersteller Crucial in Sachen Lebenserwartung der Drives tut, erfahren Sie in unserem ausführlichen Review! Hierzu haben wir uns das 480 GB Modell der Crucial M500 eingeladen und auf Herz und Nieren geprüft. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen!
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.