Display-Spezialist AOC präsentiert erstmals Full-HD-Monitore mit einer Bildschirmdiagonale von 71,1 cm (28"). Die beiden Breitbild-MVA-Modelle m2870Vhe und m2870Vq beeindrucken mit hoher Leuchtkraft und weiten Blickwinkeln. Der m2870Vq wartet zusätzlich mit einer DisplayPort-Schnittstelle und integrierten Stereolautsprechern auf.
Mit den beiden neuen Modellen aus seiner Value Line, dem m2870Vhe und dem m2870Vq, steigt AOC in das noch junge Marktsegment von Bildschirmen mit 71,1 cm (28") Bildschirmdiagonale ein. Dank der verwendeten MVA-Panel-Technologie stellen die großen Breitbildmonitore besonders satte Farben und scharfe Bilder mit einem Kontrast von 3000:1 dar. Damit eignen sie sich zum einen für anspruchsvolle professionelle Grafikanwendungen, die eine hohe Farbtreue auch unter Blickwinkeln von bis zu 178° erfordern. Zum anderen stellen die Displays mit einer schnellen Reaktionszeit von nur 5 ms auch Videospiele und Filme flüssig dar. Zusätzlich ermöglicht die Leuchtdichte von 300 cd/m² ein kontrastreiches Bild auch in hellen Umgebungen.
Die Full-HD-Modelle können dank D-Sub-, DVI- und HDMI-Anschlüssen analoge und digitale Signale aus verschiedenen Quellen verarbeiten. Der m2870Vq glänzt darüber hinaus mit einer DisplayPort-Schnittstelle und integrierten Stereo-Lautsprechern. Mitgelieferte Software-Lösungen sorgen für zusätzlichen Komfort. Die Tools „e-Saver” und „Eco Mode” helfen beim Energiesparen, während der Nutzer über „i-Menu” die Monitoreinstellungen bequem mit der Maus anpassen kann. Besonders praktisch: Das Programm „Screen+” erlaubt eine Unterteilung des Bildschirms in verschiedene per Tastatur anwählbare Bereiche, um die große Anzeigefläche optimal auszunutzen.
Die neuen Modelle sind ab sofort erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung des m2870Vhe liegt bei 259 Euro, die des m2870Vq bei 269 Euro.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.