NEWS / August 2013: Die Berichterstattung zusammengefasst

31.08.2013 23:00 Uhr

Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats August, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, denn vielleicht hat man die eine oder andere Neuigkeit verpasst!


Interessante Newsmeldungen

1 Vorbestellung für ASUS MeMO Pad FHD 10 LTE möglich 100%
2 Neuzugang: ZOTAC GeForce GTX 770 bei uns im Test 92%
3 ASUS stellt MAXIMUS VI FORMULA mit Z87-Chipsatz vor 91%
4 ADATA stellt 3100 MHz schnelle XPG V2 Speichermodule vor 89%
5 Juli 2013: Die Berichterstattung zusammengefasst 88%
6 MSI zeigt neuen All-in-One TouchPC Adora24 77%
7 BenQ BL2710PT: Neues WQHD-Display für Profis 62%
8 ASUS kündigt hochwertiges 4K-Display PQ321QE an 57%
9 gamescom: Schenker zeigt flaches Edel-Gamer-Notebook 54%
10 Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick 54%

Artikel/Test: Neuzugang: ZOTAC GeForce GTX 770

Mit der Vorstellung der GeForce GTX 780 (Test) hat Nvidia bereits vor einigen Wochen den Startschuss für die GTX 700 Familie gegeben. Während dieser Ableger der rasanten GTX Titan entsprang und entsprechend gut performte, legt man mit der GeForce GTX 770 im Leistungsbereich zwischen GTX 680 und GTX 780 nach. Um diesen Zweck zu erfüllen, basiert das neue 770er Modell nicht auf Titan-Hardware (GK110-GPU), sondern setzt auf eine übertaktete Variante des GK104 (GTX 680). Dennoch darf sich die GTX 770 über ein wenig Flair der großen Titan freuen, denn das Kühlsystem samt Boost 2.0 wurde übernommen. Alles in Allem soll... weiterlesen

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.