Nvidia stellt heute mit CUDA 6 eine neue Version der parallelen Computing-Plattform vor. CUDA 6 macht parallele Programmierung einfacher als je zuvor. Software-Entwickler können mit ihr maßgeblich den notwendigen Aufwand und die erforderliche Zeit für die Beschleunigung von wissenschaftlichen und konstruktionstechnischen Anwendungen, Enterprise-Applikationen sowie sonstigen Anwendungen für GPUs reduzieren. Durch die Verbesserungen in CUDA 6 können Entwickler Applikationen umgehend um den Faktor 8 beschleunigen, indem sie einfach die vorhandenen CPU-basierten Libraries ersetzen, so Nvidia heute.
Schlüsselfunktionen von CUDA 6 sind:
Zusätzlich zu den neuen Funktionen bietet die CUDA-6-Plattform eine komplette Suite mit Programmier-Tools, GPU-beschleunigten Mathematik-Libraries, Dokumentationen und Programmier-Anleitungen. Die Version 6 des CUDA-Toolkits wird voraussichtlich Anfang 2014 verfügbar sein. Mitglieder des CUDA Computing Registered Developer Program erhalten automatisch eine Nachricht, sobald der Download bereitsteht. Wer am Developer Program teilnehmen möchte, kann sich bei Nvidia registrieren.
Weitere Informationen zur CUDA-6-Plattform gibt es auf der SC13 in Denver vom 18. bis 21. November am Nvidia-Stand 613 und auf der CUDA-Webseite.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.