NEWS / MSI stellt übertaktete R7790-1GD5/OC mit neuer Kühlung vor

25.03.2013 20:30 Uhr    Kommentare

Mit der R7790-1GD5/OC präsentiert MSI eine neue Mittelklasse-Grafikkarte, die auf AMDs neuer Radeon HD 7790 aufbaut. Zum Einsatz kommt ein Bonaire XT Chipsatz mit 896 Streamprozessoren und 56 Textureinheiten. Die MSI R7790-1GD5/OC ist bereits werkseitig übertaktet und verfügt über einen GPU-Takt von 1050 MHz, einen 1 GB großen Grafikspeicher (6000 MHz) und eine 128-Bit Anbindung mit PCI-E 3.0 Unterstützung. MSI stattet die neue Radeon 7790 mit einem extragroßen 100-mm-Lüfter aus, der einen angenehm leisen Betrieb sicherstellt, so der Hersteller in seiner PR-Meldung. Die spezielle Propeller-Blade-Technologie erhöht dabei den Luftdurchsatz und kühlt zusätzlich wichtige Bereiche der Grafikkarte. Unterstützt wird der Lüfter durch zwei Heatpipes und einen Passivkühlkörper.

Für optimale Übertaktbarkeit und Stabilität sorgen Military Class III SFCs und Vollkernkondensatoren aus Aluminium, die eine Lebensdauer von bis zu zehn Jahren unter Last erreichen. Mit Hilfe des MSI Afterburner Utility können GPU- und Speicher-Takt der MSI R7790 angepasst werden – auch eine individuelle Einstellung der Lüfterkontrolle ist mit der Software möglich. Die Karte verfügt über einen DisplayPort 1.2 Anschluss, HDMI 1.4a sowie zwei DVI-Ports und unterstützt AMD Eyefinity Multi-Display-Technologie sowie die Ausgabe von 3D-Video. Die MSI R7790-1GD5/OC ist ab sofort zum empfohlenen Preis von 139 Euro verfügbar.

Quelle: MSI PR – 22.03.2013, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.