Das Unternehmen XFX ist bisher vor allem durch extravagante Grafikkarten sowie Netzteile in Erscheinung getreten. Bei genannten Netzteilen arbeitet man sehr erfolgreich mit Partner Seasonic zusammen, der für die Entwicklung und Fertigung dieser zuständig ist. Diese Kooperation beider Unternehmen wird nun noch weiter ausgebaut, denn XFX setzt nun auch den ersten Fuß in den Gehäusemarkt. Auf der diesjährigen CeBIT konnte man am Stand von XFX bereits einen ersten Prototypen des AiX Chassis gennanten Gehäuses begutachten.
Der neue Midi-Tower (235,6 x 518 x 561 mm, B x T x H) wird aus einer Kombination aus Stahlblech und Aluminium aufgebaut und reichlich Platz für Erweiterungen bieten. Dies gilt nicht nur für Steckkarten, optische Laufwerke und Festplatten, sondern auch für Kühlmöglichkeiten. In der Front wird ein 200 mm Lüfter Platz finden, während an der Rückseite und in der Bodenfläche jeweils ein 120 oder 140 mm Lüfter verbaut werden kann. Auf der Oberseite bietet das AiX 2x USB 3.0, 2x USB 2.0 sowie Audio-Ein- und Ausgang. Das Gewicht für das ATX-Gehäuse beträgt 15 kg, wobei es sich wie erwähnt noch um einen Prototypen handelt. Laut XFX wird es, nachdem man umfangreiches Feedback von Kunden und Partnern eingeholt hat, noch Änderungen am Design der Front geben. Man darf also auf die nächste Version des Prototypen gespannt sein!
Das AiX soll in etwa drei Monaten verfügbar sein. Einen genauen Preise konnte man noch nicht nennen.
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.