MSI hat am eigenen Stand auf der CeBIT eine Reihe neuer Produkte gezeigt. Darunter auch neue Z77-Mainboards, die speziell auf die Bedürfnisse von Gamern und Overclockern zugeschnitten wurden. Das Flaggschiff trägt die Bezeichnung Z77A-GD65 Gaming und beinhaltet neben einem Ethernet-Anschluss mit Killer-Chipsatz auch eine High-End-Audio-Lösung auf Basis eines Sound Blaster Cinema (8-Kanal). Abgerundet wird das Board durch drei PCIe-x16 Steckplätze (CrossFire und SLI), 8x SATA3, USB 3.0 sowie viele zusätzliche Erweiterungsmöglichkeiten. Der kleinere Bruder des GD65, das GD45, darf sich ebenfalls über erstklassige Netzwerkanbindung und Sound erfreuen, kommt jedoch mit nur sechs SATA-Ports. Die kleinste Variante der Serie hört auf die Bezeichnung GD43 und bietet lediglich zwei PCIe-x16 Anschlüsse für Grafikkarten, jedoch weiterhin Killer-Netzwerk und Sound Blaster Cinema. Alle Boards tragen die Silhouette eines Drachen und sind in Rot und Schwarz gehalten, was künftig auf Gamer-Hardware von MSI hinweisen soll.
Außerdem hat man uns einen frühen Prototypen einer Z87-Platine für Intels kommende Haswell-Generation gezeigt. Viele Informationen zum Board mit Sockel LGA1150 gibt es momentan noch nicht, zumal die wichtigen Stellen ohne Kühlkörper entsprechend unkenntlich gemacht wurden. Andere Hersteller zeigten ebenso erste Boards der Familie, doch mehr dazu später.
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.