Mit einer spektakulären Eröffnungsfeier startet die CeBIT 2013 heute Abend in Hannover. Die weltweit wichtigste Veranstaltung der digitalen Wirtschaft wird von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und Polens Ministerpräsident Donald Tusk feierlich eröffnet. Die CeBIT-Tore stehen vom 5. März an fünf Tage lang für das Publikum aus mehr als 110 Nationen offen.
Neben der Bundeskanzlerin und dem polnischen Ministerpräsidenten sprechen bei der Eröffnung im Hannover Congress Centrum Niedersachsens neuer Ministerpräsident Stephan Weil sowie der Präsident des Hightech-Verbandes BITKOM, Prof. Dieter Kempf. Erstmals in der Geschichte der Veranstaltung wird in diesem Jahr ein hochkarätiger Vertreter der Anwenderindustrie die CeBIT mit eröffnen. Der CEO des führenden Luft- und Raumfahrtkonzerns EADS, Dr. Thomas Enders, wird über die Anforderungen der ITK-Nutzer sprechen und den rund 2 500 Gästen unter anderem den ersten europäischen Mars-Rover „Bridget“ präsentieren. Das künstlerische Programm entstand durch die Zusammenarbeit einer internationalen Social Media Community, das der australische Künstler Chris Vik in einer Bühnenperformance live übersetzen wird.
Die CeBIT steht in diesem Jahr unter dem Leitthema Shareconomy. Es beschreibt das Teilen und gemeinsame Nutzen von Daten, Wissen, Ressourcen und Infrastruktur. Aber auch Dienstleistungen und Sachgüter werden zunehmend mit Hilfe modernster Technologien geteilt. Treiber dieser Entwicklung ist die ITK-Industrie mit ihren vielfältigen Lösungen. Ob Cloud, Social-Business oder Collaboration – zahlreiche Unternehmen präsentieren auf der CeBIT 2013 entsprechende Angebote und Anwendungen, die diesem Wirtschaftstrend zusätzliche Dynamik verleihen.
Weitere Themen, die ebenfalls im Mittelpunkt stehen, sind mobile Anwendungen, Big Data, das so genannte Internet der Dinge sowie neue Geschäftsmodelle rund ums Internet. So umfangreich wie noch nie präsentiert sich in diesem Jahr der Bereich Karriere und Recruiting. ITK- und Anwenderunternehmen bieten Vakanzen in unterschiedlichen Disziplinen, vom Entwickler bis zum Vertriebsmitarbeiter, und suchen auf der CeBIT gezielt nach Führungs-, Fach- und Nachwuchskräften. Interessierte Besucher finden vor Ort ein reiches Beratungsangebot rund um Bewerbung, Gehalts- und Karriereentwicklung bis hin zur direkten Vermittlung von konkreten Bewerbungsgesprächen auf den Ständen der Unternehmen. Allein in Deutschland sind mehr als 40 000 Stellen für ITK-Fachkräfte unbesetzt.
Einen Schwerpunkt setzt die CeBIT in diesem Jahr auch auf junge Unternehmen. Mehr als 200 internationale Start-up-Unternehmen präsentieren in Hannover kreative Ideen und Geschäftsmodelle für die Zukunft. Zeitgleich ist die CeBIT der weltweit wichtigste und umfassendste Kongress der digitalen Wirtschaft. Neben 1000 Vorträgen, Seminaren und Workshops wird das Programm der Leuchtturmveranstaltung – die CeBIT Global Conferences – wegen der großen Nachfrage nahezu verdreifacht. Auf drei Bühnen gestalten mehr als 100 internationale Top-Redner aus der ITK-Branche gut 75 Stunden Programm.
An der CeBIT 2013 werden sich knapp 4100 Unternehmen aus 70 Ländern beteiligen. Wie geplant konnte die CeBIT die strukturelle Qualität steigern und hat die selbst gesetzte Zielmarke von 4000 beteiligten Unternehmen überschritten. Zunehmendes Interesse verspürte die CeBIT aus einigen Ländern Asiens und Afrikas und damit aus Nationen, mit zunehmender Hightech-Relevanz. Insgesamt belegt die CeBIT 17 Hallen, zwei Konferenzzentren, drei VIP-Lounges und ein Match-Making-Center auf dem Messegelände in Hannover.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.