ADATA erweitert seine im Markt bestens eingeführten USB-Stick Serien DashDrive Elite S102Pro und DashDrive Durable S107 um 64GB Versionen. Damit stehen beide Linien in allen gängigen Kapazitäten (8,16, 32 und 64 GB) zur Verfügung. Beide Modelle verfügen über einen USB 3.0 Port und arbeiten mit bis zu 100 MB/s (Lesen) bzw. 50 MB/s (Schreiben). Verglichen mit USB 2.0 erfolgt das Sichern von Daten dreimal schneller und die Übertragungszeiten verringern sich um maximal 70%. Die beiden 64 GB Versionen sind in der Lage über 12.000 Songs, 72 Stunden Video oder knapp 58.000 Bilder (3 MB) zu speichern (abhängig von Player- oder Kamera-Konfiguration). Der S102 Pro ist in einem Aluminium-Gehäuse untergebracht, in den Farben Grau und Blau lieferbar und verfügt über eine Schutzkappe, die den USB 3.0 Stecker vor Beschädigung schützt.
Im Gegensatz dazu ist der S107 für die Verwendung im Outdoor Bereich konzipiert, denn er ist stoßfest und wasserdicht. Die Stoßfestigkeit nach Military Standard 883G und die Wasserdichtigkeit bei geschlossener Kappe (20 Minuten in 1m Wassertiefe) sind beste Voraussetzungen, den Stick auch im Freien ständig bei sich zu tragen ohne dabei Risiken einzugehen falls er herunterfallen oder mit Flüssigkeiten in Berührung kommen sollte. Verfügbar ist der Stick in rot oder blau und besitzt eine Halterung an der Rückseite des Laufwerks, um die Kappe während des Betriebes aufzunehmen.
Der neue 64GB S102Pro ist zum empfohlenen Endkundenpreis von 39 Euro bei autorisierten Wiederverkäufern und Distributoren erhältlich, während das 64 GB DashDrive Durable S107 für 40 Euro angeboten wird. ADATA gewährt auf seine DashDrives eine lebenslange Garantie.
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.