NEWS / Elegant und leise: Cooler Master Silencio 650 Pure

09.06.2013 00:15 Uhr    Kommentare

Cooler Master kündigt einen schlicht eleganten Silent-Midi-Tower mit Gehäusedämmung an, das Silencio 650 Pure als Nachfolgermodell des vielfach ausgezeichneten Silencio 650. Neben dem stilvollen Exterieur setzt das Gehäuse auf die effiziente Abschirmung der Betriebsgeräusche der innenliegenden Komponenten und moderne Konnektivität durch USB 3.0 und einen SD-Kartenleser im Frontpanel.

Das stilvolle Design des Silencio 650 Pure wird durch klare Linien definiert und findet seinen Abschluss in der diamantgeschliffenen Aluminium-Fronttür. Dank der exzellenten Gehäusedämmung sind die Betriebsgeräusche außerhalb des Gehäuses nur sehr leise wahrnehmbar und dennoch lassen sich spielend leicht große High-End-Komponenten im Inneren unterbringen. Zwei Front-USB-3.0-Anschlüsse und ein SD-Kartenleser sorgen für einen schnellen und unkomplizierten Dateitransfer. Mittels eines Schiebereglers ist die Laufgeschwindigkeit der Lüfter perfekt regelbar. Der DualBoot-Festplattenumschalter und das X-Dock des Vorgängermodells Silencio 650 wurden durch einen An-/Ausschalter für den oberen, optionalen Lüfter ersetzt. Dank der Dämmmattenpositionierung und spezieller Luftauslässe ist der Betrieb flüsterleise und die Innentemperatur niedrig.

Für 99,90 Euro ist das Silencio 650 Pure ab sofort im Handel erhältlich.

Quelle: Cooler Master PR –04.06.2013, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.