Pünktlich zum Start der Consumer Electronics Show in Las Vegas stellt SteelSeries die Apex und Apex [RAW] Gaming Keyboards vor. Zusätzlich zur schicken Form und sorgfältig optimierten Funktionen bieten Apex und Apex [RAW] einzigartige Verbesserungen im Tastatur-Layout: flache Tasten, speziell erhöhte Makro-Reihen für schnellen Zugang und viele Individualisierungsoptionen für Farben und Intensität. Für die schnelle Reaktionszeit und Tastenkombinationen verfügt das Apex zudem über die SteelSeries ActiveZone.
Das SteelSeries Apex Gaming Keyboard geht weit über die reine Auswahl aus 16,8 Millionen Farben hinaus. Es unterstützt die SteelSeries ActiveZone Beleuchtung, ein visuelles Support-Tool das dem Nutzer die unabhängige Anpassung von Farben mit bis zu acht Stufen der Beleuchtungsintensität in jeder seiner fünf Zonen mit bis zu vier unterschiedlichen individualisierbaren Ebenen ermöglicht. Durch die Fähigkeit jede Taste, inklusive der 22 Makro-Tasten auf der oberen und linken Seite der Tastatur, auf bis zu vier unterschiedlichen Ebenen zu programmieren, haben die Nutzer des Apex nun 504 neue Wege zum Sieg. Das Apex verfügt zudem über separate Media- und Lautstärke-Tasten und bietet damit direkten Zugang zur Mediensteuerung. Der UVP beträgt 99,99 Euro.
Als “Tastatur fürs Wesentliche” bietet das SteelSeries Apex [RAW] fortschrittliche aber nicht allzu komplexe Technologie in tollem Design zum unschlagbaren Preis. Es verfügt über brilliantweiße Beleuchtung auf acht möglichen Intensitätsstufen. Die Nutzer können auch auf dem Apex [RAW] alle 250 Tasten, inklusive der 17 erhöhten Makro-Tasten an der oberen und linken Seite des Keyboards, auf bis zu zwei Ebenen programmieren. Der UVP liegt bei 69,99 Euro.
Das SteelSeries Apex und das Apex [RAW] Gaming Keyboard werden Anfang Q2/2013 erhältlich sein.
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.