NEWS / Sapphire stellt Mini-PC EDGE HD4 vor

28.01.2013 20:00 Uhr    Kommentare

Nach der Markteinführung der beliebten Mini-PCs der EDGE HD-Serie, hat Sapphire jetzt das nächste Modell vorgestellt: den auf der neuesten Generation von Intel basierenden EDGE HD4. Der neue Mini-PC ist ebenso elegant und kompakt wie seine Vorgänger, leistet aber dank des Celeron 847-Prozessors jetzt noch mehr. Neben dem Celeron-Prozessor zeichnet sich der EDGE HD4 durch 4 GB DDR3-Speicher, eine 320-GB-Festplatte, WLAN gemäß 802.11b/g/n, Gigabit-Ethernet sowie einen USB 3.0- und drei USB 2.0-Ports aus. Er bietet Intel HD Grafik mit HDMI-Schnittstelle (HDMI-Kabel und HDMI-DVI-Adapter im Lieferumfang enthalten), einen VGA-Monitorausgang sowie integriertes Audio mit Mic-In- und Line-Out-Buchsen.

Bei den Mini-PCs von Sapphire haben die Kunden somit nun die Wahl zwischen Lösungen mit Intel CPU oder AMD APU – die Energieeffizienz ist in jedem Fall beeindruckend. So verbrauchen diese Modelle selbst unter Last weniger als 30 W und damit 10-mal weniger Energie als ein normaler Desktop-PC und auch weniger als die meisten Notebooks, was sie zu Spitzenprodukten unter den Green-PCs macht. Für viele Unternehmen ist ein geringer Energieverbrauch oder Platzbedarf schon alleine Grund genug, zum Mini-PC zu wechseln.

Einen genauen Preis für das 530 g schwere Leichtgewicht (19,3 x 14,8 x 2,2 cm) nannte man bislang nicht.

Quelle: Sapphire PR – 25.01.2013, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.