Razer kündigt heute die Markteinführung seines Xbox 360-Elite-Gaming-Controllers, Razer Sabertooth, an. Sechs zusätzliche, frei konfigurierbare Tasten – zwei an den Schultern des Controllers und zwei abnehmbare Kippschalter an der Unterseite – ermöglichen Gamern, sich den Controller nach den eigenen Vorstellungen einzurichten. Das eingebaute OLED-Display macht die Anpassung der vielen Funktionen des Controllers ganz einfach. Denn Gamer können die Multifunktionstasten frei konfigurieren, den Wiederstand der Analog-Sticks anpassen und diese Einstellungen als Profil speichern – das Display visualisiert die modifizierten Einstellungen.
Zusätzlich können Gamer die Multifunktionstasten auch für die am häufigsten benötigten Befehle konfigurieren – damit stehen die wichtigsten Funktionen an den am bequemsten zu erreichenden Stellen des Controllers. Durch das Design des Razer Sabertooth sind die Tasten schneller auslösbar. Dies reduziert Ermüdungserscheinungen und fördert die natürliche Handhaltung für ein präzises und komfortables Gaming-Erlebnis – wenn das kein Wettbewerbsvorteil ist. Der 288g leichte Razer Sabertooth besitzt außerdem ein komplett abnehmbares, leichtes Kabel, das sicher am Controller verschraubt werden kann. In dem mitgelieferten Transport-Case können Gamer den Sabertooth zusammen mit dem geflochtenen Faserkabel sicher transportieren.
Wer bereits einen Controller Razer Onza oder Razer Onza Tournament Edition besitzt, wird beim Kauf eines Razer Sabertooth Elite Gaming-Controllers für die Xbox 360 im Razer-Store mit einem Rabatt-Gutschein belohnt. Sobald die Gamer ihren Razer Onza bzw. Razer Onza Tournament Edition mittels der Seriennummer verifiziert haben, erhalten sie ihren Rabatt-Code via E-Mail. Der Preis für den Controller liegt bei 79,99 Euro.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.