Intel stellt die Solid State Drive 525 Serie mit kleinem mSATA-Formfaktor und einer Bandbreite von 6 GB/s vor. Die SSD ist das neueste Mitglied der Intel 500 SSD Familie für leistungsstarke Speicher-Lösungen, wiegt nur 10 Gramm und nimmt mit Maßen von 3,7 x 50,8 x 29,85 mm nur ein Achtel des Raums einer herkömmlichen Festplatte ein. Dank des PCI Express (PCIe) Mini-Steckplatzes liefert die mSATA-SSD die gleiche Leistung wie die Laufwerke der SSD 520 Serie. Aufgrund des kleinen Formfaktors eignet sie sich sehr gut für All-in-One PCs, Notebooks, Ultrabook Modelle, Tablets und Workstations sowie Lösungen für die Bereiche Automotive, Digital Signage, Embedded Video sowie für den Einzelhandel.
Die Intel SSD 525 Serie liefert mit Random Lesegeschwindigkeiten von bis zu 50.000 IOPS (Input/Output-Operationen pro Sekunde) und sequenziellen Lesegeschwindigkeiten von bis zu 550 MB/s hohe Leistung. Mit Random Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 80.000 IOPS und sequenziellem Schreiben von 520 MB/s arbeitet die mSATA SSD deutlich schneller als eine klassische Festplatte. Die SSD 525 Familie ist mit Intel 25 nm Multi-Level Cell (MLC) NAND Flash-Speicher ausgestattet. Sie bietet zudem Advanced Encryption Standard (AES) 128-Bit-Verschlüsselung für zusätzlichen Datenschutz, falls ein Gerät verloren geht oder gestohlen wird.
Die mSATA-SSD wird in Kapazitäten von 30 GB, 60 GB, 90 GB, 120 GB, 180 GB und 240 GB erhältlich sein. Intel hat bereits mit der Auslieferung der 120 GB- und 180 GB-Versionen begonnen, weitere Modelle folgen in diesem Quartal. Für die neue SSD gilt eine Garantie von fünf Jahren.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.